Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - ETS4 unter Windows7/VirtualBox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich nehm VMware mit Widows XP her...
    Dank Unity kann man sogar Dualmonitoring machen (wenn man die Rechenpower dazu hat)
    KNXatHOME Supportanfragen /anregungen via PN...

    Kommentar


      #17
      ETS4 Lizenz von Microbox auf iMac übertragen

      Hallo,
      ich habe bis dato meine ETS 3 auf einem Microbox PC laufen.
      Mit der ETS4 Aktion habe ich nun das Upgrade auf 4 Professional gekauft.

      Kann ich nun die neue ETS4 Lizenz als Vollversion mit meinem bisherigen Lizenzschlüsselauf (auf der Microbox installiert) auf dem iMac installieren (unter VMWare) oder muss ich mir einen übertrag der "Voll" Lizenz auf einen anderen Rechner bei der EIBA beantragen?

      Vielen Dank.

      Kommentar


        #18
        hi,

        nun muss ich das Thema nochmal aufgreifen.... ich habe nun ein Update auf 4.0.6 Pro gemacht, da leider 2 Tage Später mein Blech abgeraucht ist, habe ich nun auf Virtuell umstellen wollen.

        Ich habe sowohl VMware 7.1.5 Workstation als auch VirtualBox 4.1.4 getestet. Laut ETS 4 wird der Dongle zwar erkannt, aber leider meint das ETS 4 es gibt keine Pro Lizenz

        am Blech hatte ich keine Probleme.

        desweitern funktoniert der Import der DB nicht, obwohl ich Sie vorher sogar mit 4.0.6 exportiert hatte.

        Leider bin ich gerade mit meinem Latein am Ende, und ich oute mich mal als Fachmann der IT *g*

        sehr unbefriedigend.... liegt wohl an dem 4.0.6 Update ?

        cYa

        Kommentar


          #19
          Wie greifst Du denn auf die VM zu?
          Per RDP wird der Dongle nicht erkannt, ist ein bekanntes Problem, welches wohl auch nicht gefixt wird...

          Kommentar


            #20
            Hi,

            danke für die Antwort

            ich sitze direkt vor dem Host und schaue in die VM ....das mit dem RDP hatte ich berücksichtigt.

            cYa

            Kommentar


              #21
              Hallo cYa,

              Zitat von piggituX Beitrag anzeigen
              Laut ETS 4 wird der Dongle zwar erkannt, aber leider meint das ETS 4 es gibt keine Pro Lizenz
              Nur zur Sicherheit: die LIC-Datei hast du nach dem Umzug schon wieder eingespielt?

              Zitat von piggituX Beitrag anzeigen
              desweitern funktoniert der Import der DB nicht, obwohl ich Sie vorher sogar mit 4.0.6 exportiert hatte.
              Meist du mit Import/Export ein Datenbank-Backup? Gibt es eine Fehlermeldung?

              Gruß, Klaus

              Kommentar


                #22
                hi,

                verspätete Antwort.....

                ja die lic datei hatte auch hinterlegt, aber ich habe heute die VM nochmal neu installiert, und dann hats wie durch ein Wunder auf Anhieb funktioniert, und dann klappte auch auf einmal das Backup.

                Habe mir auch direkt die 4.0.6 downloaded ohne von der 4.0.1 zu updaten.

                nun funktioniert es

                Danke dennoch für deine Antwort

                cYa

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,
                  ich habe als Gast System Windows 64 bit und als Host Windows XP.
                  Virtual Box Version: 4.1.18 mit Gastsystem
                  Die Installation der ETS 4.1.2 hat fehlerfrei geklappt.
                  Bei der Lizensierung wird der Dongle unten nicht angezeigt.
                  Wie kann ich in der VM auf den Dongle zugreifen ?
                  Gruß Marko

                  Kommentar


                    #24
                    Im VirtualBox Fenster oben auf "Geräte->USB-Geräte" und da das richtige aktivieren.
                    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                    Amazon: KNXnet/IP Router
                    , KNXnet/IP Interface

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo salixer,
                      danke jetzt geht es.
                      Gruß Marko

                      Kommentar


                        #26
                        null problemo

                        Hallo,

                        habe auf einem iMac Paralleles mit Win XP Pro laufen, da ich die ETS3 laufen lassen wollte. ETS 4 läuft auch und alles ohne Probleme... beide Versionen über den USB Dongle.

                        iMac inkl. dem neuen OS Mountain Lion.

                        Gruß heiderocker

                        Kommentar


                          #27
                          Kann mir jemand bei der Dongle Einbindung in die Virtualbox behilflich sein? Bei mir kommt stets die Fehlermeldung:
                          Das USB-Gerät AKS HASP HL 3.25 [0325] konnte nicht an die virtuelle Maschine Test angebunden werden.

                          USB device AKS HASP HL 3.25 [0325] with UUID {ein Haufen Zahlen} is busy with a previous request. Please try again later.
                          Ich habe schon alle möglichen Neustart-Kombinationen von Host und Gast mit und ohne gestecktem Dongle probiert, aber es erscheint stets obige Meldung, wenn ich versuche, den Dongle an den Gast weiter zu leiten.
                          Muss evtl im Host ein Treiber für den Dongle installiert werden?
                          Im Host wird der Dongle derzeit als "unbekanntes Gerät" angezeigt (und ich nirgends einen passenden Treiber für VID_0529 und PID_0001 finden).

                          Im Host / Virtualbox Manager läßt sich unter Maschine -- > ändern --> USB --> "AKS HASP ..." noch problemlos als Filter auswählen.
                          Aber im Gast unter Menü --> Geräte --> USB Geräte --> AKS HASP ist dann kein Haken gesetzt und bei Klick auf den Eintrag kommt obige Fehlermeldung.

                          Wer weiß Rat?

                          Achso: Gast und Host sind WinXP.

                          Danke und Grüße
                          Guste

                          Kommentar


                            #28
                            Virtualbox auf Win 7 64bit Hostsystem mit Win7 64 bit als virtuelle Maschine und Dongle auf Hostrechner an virtuelle Maschine durchgereicht läuft einwandfrei!
                            Grüße

                            Henning

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,

                              bei mir mußte der Treiber aus dem Internet runtergeladen werden... dann funzte es.


                              Gruss
                              mk

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von funny020 Beitrag anzeigen
                                bei mir mußte der Treiber aus dem Internet runtergeladen werden... dann funzte es.
                                Hallo Funny,

                                Danke für den Tip.

                                Bei der KNX/Connex konnte ich nichts finden. Habe dann die HASP Installationsroutine von Aladdin (http://www.downloadwindowsdrivers.in...0529/pid_0001/ , ftp://ftp.aladdin.com/pub/hasp/srm/R...time_setup.zip) installiert.

                                Der Dongle lies sich aber trotzdem nicht weiter reichen. ("device is busy")

                                Lösung: USB Dongle nicht direkt am Laptop, sondern an der Docking Station einstecken.
                                Ich hatte im Netz was über CHipsatztreiber Probleme gelesen und dass man dann einen Hub zwischen stecken sollte.

                                Nun läuft alles.

                                Danke und Gruß
                                Guste

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X