Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komplettes Projekt: GA umschreiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Komplettes Projekt: GA umschreiben

    Hi Zusammen,

    nachdem mein KNXProjekt nun schon 20 Jahre läuft und ständig erweitert wurde, bin ich jetzt an die Grenzen
    meiner GA Struktur gelangt. Eine neue Struktur habe ich mir bereits rausgesucht (HG: Grundfunktion (z.B. Beleuchtung, Heizen/Kühlen, usw.), MG: Detailfunktion (Ein/Aus, Wert, Auf/Ab usw.) UG: Objekt (Licht SZ 1, Heizung WZ Soll usw.), mit separater (Mittel)Rückmeldegruppe .

    Die physikalischen Adressen passen alle.

    Da ich aber etwa 100 Geräte im Betrieb habe und eine entsprechend hohe Anzahl an KOs, suche ich ein Tool bzw. einen Weg, wie ich in aller Ruhe mir eine
    "Übersetzungstabelle" in CSV, XML oder so) erstellen kann und dann damit auf "Knopfdruck" die ganzen Adressen umschreibe.

    Gibts so etwas oder hat das schonmal jemand gemacht oder wie gehe ich das am besten an?!

    Schonmal danke für eure Hilfe.

    LG

    #2
    Die Nummern der Gruppenadressen direkt in der ETS ändern. Dabei bleibt die Zuordnung zu den Kommunikationsobjekten der Geräte erhalten. Eventuell einer vorhandenen Hauptgruppe eine andere freie Nummer geben, damit beim Ändern der Adressen diese nicht durch vorhandene GAs gleicher Nummer blockiert werden.

    Kommentar


      #3
      Die ETS-App "Adressen verschieben" kann genau das, was du möchtest (Übersetzungstabelle im CSV-Format einlesen und anwenden).
      Infos hier:https://my.knx.org/shop/product?prod...hift-addresses
      und hier: https://www.it-gmbh.de/produkte/knx-...rschieben.html

      Gruß, Klaus

      Kommentar


        #4
        Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
        Die ETS-App "Adressen verschieben" kann genau das, was du möchtest

        ist wie ich kürzlich schon an anderer stelle geschrieben habe, meine lieblings-app!

        der funktionsumfang gehört eigentlich zwingend fest in die ets pro fest integriert!
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Jetzt nicht mehr, ich hab die schliesslich gekauft! Nein, aber im Ernst, ich nutze die App auch sehr gerne, und eigentlich sollte eine „pro“ Version sowas von Haus aus beherschen.

          Kommentar


            #6
            Das geht übrigens auch mit PAs.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Danke für eure prompte und kompetente Hilfe, das kenne ich aus vielen Foren ganz anders. Aber hier ist es halt super.

              Ich werde mir die App direkt mal anschaffen, wobei ich absolut eurer Meinung bin, dass in eine Pro Version für 1K Geld
              sowas zwingend mit reingehört, da es ja auch bei den Profis zum Tagesgeschäft gehört, mal "schnell eine Anlage umzubauen" ;-)

              Also nochmals Dank!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
                dass in eine Pro Version für 1K Geld sowas zwingend mit reingehört
                Alles relativ mit den Softwarekosten. Bei Pro-Software in anderen Bereichen bekommst du für 1000€ gerade mal 'nen zusätzlichen Druckertreiber (ohne die eigentliche Software).
                Zuletzt geändert von Gast1961; 31.05.2019, 08:31.

                Kommentar


                  #9
                  Man sollte sich nicht an Schlechterem orientieren - woanders bekommst du für "lau" bessere SW, als Du kaufen könntest
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                    Alles relativ mit den Softwarekosten. Bei Pro-Software in anderen Bereichen bekommst du für 1000€ gerade mal 'nen zusätzlichen Druckertreiber (ohne die eigentliche Software).

                    yepp, wir hatten in meiner früheren firma software für die asic-entwicklung, also schaltplan, chip-layout und diverse simulatoren und ein paar zusatztools von mentor graphics.
                    kosten für zwei arbeitsplätze: nicht vier, sondern siebenstellig!

                    edit: sorry, ist OT
                    Zuletzt geändert von concept; 31.05.2019, 18:03.
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Bring die jetzt nur nicht auf dumme Gedanken!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Bring die jetzt nur nicht auf dumme Gedanken!
                        das zeug konnte schon etwas mehr als ne ets
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X