Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX RF Kompatibilität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX RF Kompatibilität

    Ich (KNX Neuling) möchte versuchen, über die Siemens Synco Living, die ursprünglich nur zur Steuerung der Fußbodenheizung in meinem EFH angedacht war, nun auch die Raffstores über KNX RF zu steuern, also über ein reines Funknetz, kein KNX TP.

    Ich habe in anderen Threads schon mitbekommen, dass verschiedene KNX RF Produkte nicht unbedingt miteinander harmonieren, daher meine Frage: Als Aktoren stehen zum Beispiel zur Auswahl: Elsner KNX RF-MSG-ST, MDT RF-JAL1UP.01 oder Hager TRB221A. Zur manuellen Bedienung möchte ich einen Jung KNX Funkhandsender HS 4RF verwenden, oder den batterielosen Wandschalter ZF AFIM 1010.

    Der Hager Aktor kostet nur rund die Hälfte, ich habe aber gelesen dass Hager KNX RF wohl nicht unbedingt kompatibel zu anderen Herstellern sein soll. MDT verwendet anscheinend einen neuen KNX RF+ Standard, von dem ich noch nie gehört habe.

    Würde mich über eure Erfahrungen oder sonstige Anregungen sehr freuen!

    #2
    Der RF+ ist der KNX RF S-Mode!!!! Die sind wirklich kombinierbar ...

    Hage leider nicht!

    Kommentar


      #3
      Im Klartext, Elsner, Jung und ZF sind mit MDT kompatibel.

      Kommentar


        #4
        Elsner, Weinzierl und MDT habe ich teilweise getestet und die können miteinander.

        Ich würde wenn ich in einen Automation / Smart Home erst jetzt einsteige kein Synco Living verwenden und direkt mit KNX arbeiten.
        Insbesondere wenn RF = Funk Verwendung finden muß.
        Die Auswahl ist und deren Funktionalitäten sind viel größer.

        Kommentar


          #5
          Danke für die schnellen Infos, tolles Forum hier.
          @ oezi: Was würdest Du denn statt der Synco Living als "Steuerungszentrale" nehmen, wenn man (/Frau und Kinder) nicht immer erst den Computer hochfahren will, um es z.B. in einen Raum wärmer zu machen? Die batteriebetriebenen Funk Temperatursensoren mit Soll-Wert Eingabe kosten ja ein Vermögen, oder irre ich da? (und ich habe 12 Räume die individuell beheizt werden wollen)
          Zuletzt geändert von KNX Beginner; 31.05.2019, 10:41.

          Kommentar


            #6
            ich kläre das mal in den nächsten Tagen mit dem verantwortlichem Produktbetreuer ab.

            Kommentar


              #7
              Doppelpost?

              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...oren-steuerung
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                @ PeterPan: Ja. Wollte das Problem nochmal genauer spezifizieren, nachdem ich schon etwas schlauer geworden bin.

                Kommentar


                  #9
                  Hager ist nicht KNX-RF-S-Mode

                  Gesammelte Informationen über KNX-RF-S-Mode hier:
                  https://knxhome4u.wordpress.com/2019...system-s-mode/

                  Gruss Peter
                  Zuletzt geändert von PeterPan; 04.06.2019, 16:55.
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X