Ich (KNX Neuling) möchte versuchen, über die Siemens Synco Living, die ursprünglich nur zur Steuerung der Fußbodenheizung in meinem EFH angedacht war, nun auch die Raffstores über KNX RF zu steuern, also über ein reines Funknetz, kein KNX TP.
Ich habe in anderen Threads schon mitbekommen, dass verschiedene KNX RF Produkte nicht unbedingt miteinander harmonieren, daher meine Frage: Als Aktoren stehen zum Beispiel zur Auswahl: Elsner KNX RF-MSG-ST, MDT RF-JAL1UP.01 oder Hager TRB221A. Zur manuellen Bedienung möchte ich einen Jung KNX Funkhandsender HS 4RF verwenden, oder den batterielosen Wandschalter ZF AFIM 1010.
Der Hager Aktor kostet nur rund die Hälfte, ich habe aber gelesen dass Hager KNX RF wohl nicht unbedingt kompatibel zu anderen Herstellern sein soll. MDT verwendet anscheinend einen neuen KNX RF+ Standard, von dem ich noch nie gehört habe.
Würde mich über eure Erfahrungen oder sonstige Anregungen sehr freuen!
Ich habe in anderen Threads schon mitbekommen, dass verschiedene KNX RF Produkte nicht unbedingt miteinander harmonieren, daher meine Frage: Als Aktoren stehen zum Beispiel zur Auswahl: Elsner KNX RF-MSG-ST, MDT RF-JAL1UP.01 oder Hager TRB221A. Zur manuellen Bedienung möchte ich einen Jung KNX Funkhandsender HS 4RF verwenden, oder den batterielosen Wandschalter ZF AFIM 1010.
Der Hager Aktor kostet nur rund die Hälfte, ich habe aber gelesen dass Hager KNX RF wohl nicht unbedingt kompatibel zu anderen Herstellern sein soll. MDT verwendet anscheinend einen neuen KNX RF+ Standard, von dem ich noch nie gehört habe.
Würde mich über eure Erfahrungen oder sonstige Anregungen sehr freuen!
Kommentar