Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonnenstand die 98zigste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sonnenstand die 98zigste

    Moin, moin Zusammen,

    ich versuche seit einiger Zeit den Sonnenauf- und -untergang für nachfolgende Koordinaten (Breitengrad 53.3498053, Längengrad -6.2603097), ist übrigen für Dublin, mit diversen Sonnenstands- Logiken zu ermitteln. Wie es aussieht, können sie alle keine negativen Zahlen verarbeiten. Kann mir jemand erklären, was in meinem Fall für eine Eingabe in der Sonnenstand-Logik Id 9043 erwartet wird?

    Besten Dank für Eure Hilfe

    Garry

    #2
    Hallo Garry,

    Versuchs doch mal mit 353.739603

    MfG

    Kommentar


      #3
      Ja, dass habe ich natürlich auch schon versucht. Liefert z.B. für den heutigen Sonnenaufgang -17:57 und -untergang -1:16. Richtig wäre 05:03 und 21:42 und damit nicht mal annähernd dran.

      Kommentar


        #4
        gps Koordinaten 53° 20' 59.298" N 6° 15' 37.116" W, breiten und Längengrad 53.349805, -6.260310

        in meinem System werden die gps Koordinaten verlangt also 53 20 und 6 15

        vielleicht hilfts

        Kommentar


          #5
          also bei Gira X1 scheint es (glaube ich) zu gehen ... es ist jetzt 18:27 in Dortmund ... das zeigt mir der Baustein an...

          dublin.PNG

          Kommentar


            #6
            Danke erst einmal soweit, aber es hilft nicht. Der Baustein 'Sonnenstand (Zeit) im Experten 4.5 erwartet den Breitengrad am Eingang1 (somit 53.3498053) und am Eingang 2 den Längengrad (-6.2603097). Solange der Längengrad positiv ist (also östlich von Null bis 180°), wird auch richtig gerechnet. Jenseits von 180 und kleiner 0 liefert falsche Stände. Vllt gibt es noch eine andere Idee von Euch bzw. einen anderen Baustein der mir ein verarbeitungsfähiges Ergebnis liefert.

            Kommentar


              #7
              Wende dich doch an die Gira Hotline, vielleicht haben die irgendwo ein Update für den Baustein.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von kokomo Beitrag anzeigen
                z.B. für den heutigen Sonnenaufgang -17:57 .... Richtig wäre 05:03 .... .
                Unschön, ok. Aber der Workaround ist doch wirklich einfach, wenn man nicht den Baustein ändern möchte:

                17:57 + 01:00 = 18:57;
                18:57 + 5:03 = 24:00 h.

                Sich den korrekten Wert aus den gelieferten Werten zu errechnen erfordert nur ein wenig Beschaltung mit Additions- und Subtraktionsbausteinen.
                Gruß, Rainer

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von kokomo Beitrag anzeigen
                  ... Wie es aussieht, können sie alle keine negativen Zahlen verarbeiten.
                  Nachgesehen: tatsächlich sind in der Definition des Bausteins negative Werte ausgeschlossen.
                  Ein weiterer pragmatischer (noch einfacherer) Workaround wäre, den Längengrad um 15° zu verschieben (auf eine Wiese bei Harrendorf ) und auf das Ergebnis 1 h zu addieren.
                  Zuletzt geändert von Taxus; 03.06.2019, 09:31.
                  Gruß, Rainer

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, ja wer den Schaden hat...... Ich habe es jetzt mit den Grundrechenarten selber gelöst. Besten Dank soweit

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X