Ich habe derzeit eine einzige Linie 1.1.x im Haus, mit einem knxd/Busware-Dongle als Schnittstelle und Router.
Nun habe ich für die Steuerung von Magnetventilen, Gartenbeleuchtung usw noch den Bus in den Garten verlängert und wollte dort eine neue Linie aufmachen. Hatte bisher ob meiner simplen Umsetzung nicht näher mit Topologien beschäftigt, aber anscheinend kann ich nun nicht einfach einen Linienkoppler hinzufügen, da der knxd (in Funktion als Router) ja die 1.1.0 schon inne hat. Und selbst wenn ich einen Linienkoppler hinzufüge, reicht dann wahrscheinlich auch nicht einer sondern gleich zwei (für jede Linie, verbunden über die Hauptlinie wo dann vermutlich auch der knxd/Router hin müsste), nebst zusätzlichen SV.
Ist es wirklich so kompliziert aus einer Linie zwei zu machen oder habe ich einen Denkfehler?
Beholfen habe ich mir jetzt temporär erstmal mit der "Verstärken" Funktion meines Linienkopplers. Damit habe ich die angestrebte galvanische Trennung zum Garten, aber kann nicht filtern.
Nun habe ich für die Steuerung von Magnetventilen, Gartenbeleuchtung usw noch den Bus in den Garten verlängert und wollte dort eine neue Linie aufmachen. Hatte bisher ob meiner simplen Umsetzung nicht näher mit Topologien beschäftigt, aber anscheinend kann ich nun nicht einfach einen Linienkoppler hinzufügen, da der knxd (in Funktion als Router) ja die 1.1.0 schon inne hat. Und selbst wenn ich einen Linienkoppler hinzufüge, reicht dann wahrscheinlich auch nicht einer sondern gleich zwei (für jede Linie, verbunden über die Hauptlinie wo dann vermutlich auch der knxd/Router hin müsste), nebst zusätzlichen SV.
Ist es wirklich so kompliziert aus einer Linie zwei zu machen oder habe ich einen Denkfehler?
Beholfen habe ich mir jetzt temporär erstmal mit der "Verstärken" Funktion meines Linienkopplers. Damit habe ich die angestrebte galvanische Trennung zum Garten, aber kann nicht filtern.
Kommentar