Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
hat von euch schon werden den Noxon IP Radio incl iPOD Anbindung an den HS angebunden??
Ich habe einen Noxon Audio und wüßte aus dem Gedächtnis nicht, was man da über das Webinterface steuern kann (außer Einstellungen und Firmwareupdates einspielen). Kann das IP Radio mehr, die haben doch alle eine "baugleiche" Software ?
Ich habe einen Noxon Audio und wüßte aus dem Gedächtnis nicht, was man da über das Webinterface steuern kann (außer Einstellungen und Firmwareupdates einspielen). Kann das IP Radio mehr, die haben doch alle eine "baugleiche" Software ?
Gruß
Hartmut
Hallo Hartmut
Da dieses Gerät eine Schnittstelle zum iPod hat und noch dazu Audioausgänge welche ich in meine WHD Multiroominganlage einspeise würde ich gerne die Playlist usw über den HS Steuern
Da ... würde ich gerne die Playlist usw über den HS Steuern
Prinzipiell ist das mit dem HS-Webabfragen so:
Wenn ein Gerät "normalerweise" (auch) per Browser bedienbar ist, dann kann man den HS verwenden, um entsprechende Befehle an das Gerät zu schicken und/oder die Antwort auf die Anfrage z.B. in eine Visu integrieren (siehe den "wetter.com"-Thread).
Wenn es aber gar keine http-Schnittstelle im Gerät gibt, dann helfen Dir alle HS-Möglichkeiten auch nix. Deshalb musst Du zuerst rausfinden, ob eine Steuerungsmöglichkeit über Kommandos per Browser existiert (wie z.B. die Dreambox). Mein Noxon Audio kann das nicht. Andere Eingänge (seriell oder so) hat der Noxon ja auch nicht.
Ich hatte mir das Ding auch schonmal angesehen und genau wegen der fehlenden Steuerungmöglichkeit verworfen..
Man kann aber vielleicht einen "dahinterliegenden" Streamserver z.B. den mitgelieferten Twonky anbinden..
Nur Lautstärke und so kann man m.W. dann halt nur per IR z.B. mit IRtrans steuern.
Das Thema interessiert mich auch schon eine Weile, da ich mehrere Noxon 2 und iRadio im Einsatz habe.
Meine Erkenntnisse sind dazu ernüchternd. Terratec scheint sich bei den Geräten nicht zu 100% an den UPnP Standard zu halten.
Ich hatte auf das Tool Cidero (www.cidero.com) gesetzt. Dies scheint aber nicht weiter entwickelt zu werden... Zumindest lassen sich mit der letzten Version schon einige Funktionen steuern, z.B. die Lautstärke.
Mit dem in Cidero integrierten Debug Monitor können die Experten hier vielleicht den benötigten XML-Sequenzen näher kommen.
Ich kram das Thema mal wieder raus. Nach knapp 11 Jahren gibt es vielleicht neue Erkenntnisse.
Habe ein Noxon2, das sich per Undok-App problemlos bedienen lässt und sehr gut mit meiner Multiroom-"Bastellösung" harmoniert.
Gibt es inzwischen eine Lösung, um das von einem G1 oder per QC / Visu zu bedienen?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar