Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Möller Home Manager Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Möller Home Manager Fragen

    Hallo

    Ich bin an ein Projekt geraten , in dem seit gut 6 Jahren ein Möller Home-Manager eingebaut ist, der nie benutzt wurde oder auch nur programmiert.
    Nun versuche ich mich grad in die Materie reinzukämpfen, stelle allerdings fest, dass das Teil bei Anschluss 230V + KNX noch nichtmal irgendetwas auf dem Display anzeigt, sprich, es bleibt dunkel.
    Muss da was kommen, oder erst wenn´s programmiert ist ?

    Ist relativ schwierig, im Netz gute Info´s über das Teil zu bekommen.

    Ist das Teil defekt ?
    Dann kann ich mir die Arbeit nämlcih gleich sparen, dann kommt was neueres rein ...
    ____________

    Gruss Norbe

    #2
    Also die Produktionwurde eingestellt.
    Normalerweise sollten auf dem Display ein paar Raumtemperaturtxte angezeigt werden. Keine Ahnung was das Gerät anzeigt, wenn die Grundprogrammierung gelöscht wurde.

    Wenn dir hier: Eaton Moeller - Support den Suchbegriff Moeller Manager eintippst, findest du einen Download mit der Version 3.3. Diesen auf einen PC Installieren. Eine Datei zum Testen kann ich dir per PN zur Verfügung stellen. Da kannst du zumindest testen, ob das Teil noch mit dir spricht.

    Als Heizungssteuerung (Kessel, Puffer...) finde ich das Gerät toll. Für Lichtspiele usw. ist der Manager bei Logiken eher ungeeignet - lahme Reaktionszeiten, Logik nur mit 2 Objekten kaskadierbar.

    lg. Martin

    Kommentar


      #3
      Nun ja der Verwendungszweck ist eher dahingehend, dass ein paar Zentralfunktionen umgesetzt werden, mehr nicht.
      Das Ding war halt noch da.

      Ich hab mir die 3.3 bereits geladen, die funktioniert aber offensichtlich nur mit der ETS2, daher habe ich mir die 3.6 geladen, mit der gehts.

      Da auch keine Kabel und Stecker dabei waren, habe ich mir eine RS232-Verbindung zusammengelötet, so wie es in der Doku steht.

      Zugriff bekomme ich über Menüpinkt "verbinden" erstmal gar keinen, und wenn ich was laden will (anderer Menüpunkt), kommt eine Meldung, es handle sich um keinen HM für EIB, sondern wahrscheinlich einen für RF.
      Was aber nicht stimmt.
      Scheint mir sehr suspekt zu sein.

      Drum wäre es interessant zu wissen, ob es sich lohnt, überhaupt noch Arbeit in das Teil reinzustecken.
      ____________

      Gruss Norbe

      Kommentar


        #4
        Hallo Norbe

        Habe den Softwarestand 3.5
        Wenn du die Software benötigst sag Bescheid
        Gruß

        Gunter

        "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

        Kommentar


          #5
          Hallo Gunter

          Kann diese SW mit der ETS3 ?
          ____________

          Gruss Norbe

          Kommentar


            #6
            Ja funktioniert.
            Habe den Homemanager aus der Historie heraus noch bei mir im Einsatz.
            Gruß

            Gunter

            "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

            Kommentar


              #7
              Habe den HomeManager auch noch laufen, aber er funktioniert irgendwie mit ETS3 nicht mehr, zumindest findet er kein ETS Projekt mehr (keine Verbindung zur ETS Datenbank), muss man da etwas besonderes beachten?

              Kommentar

              Lädt...
              X