Hi,
ich hab hier einen MDT JAL-0810D.02 Jalousieaktor REG sowie 5 x MDT JAL-B1UP.02 Jalousieaktor UP im Einsatz als Rolladenaktor. Ich nutze die Beschattungsfunktion die überall identisch parametriert ist, natürlich bis auf die Konfiguration der Himmelsrichtungen (3 Läden Ost, 3 Läden Süden, 3 Läden West).
Beschattung pro Aktor wird freigegeben bei mehr als 17 Grad aussen, zusätzlich wird pro Kanal die Temperatur des Raumes geprüft und nur bei mehr als 22 Grad freigegeben und die MDT Wetterstation muss für die entsprechende Gebäudeseite mehr als 25.000lx melden. Soweit tut das meistens (!). Ab und zu fährt aber ein Rolladen nicht runter, obwohl andere auf der selben Gebäudeseiten runterfahren. Ebenso (häufiger als der erste Fehler) kommt es sporadisch vor, dass einer oder mehrere Läden nach Ende der Beschattung (entweder ist die Sonne ums Eck oder die Helligkeit ist unter den Schwellwert gefallen) nicht mehr hochfahren. Es ist parametriert, dass nach Ende der Beschattung die Läden hochfahren, was ansonsten auch so klappt.
Was mich irritiert ist, dass der Fehler sporadisch auftritt. Als ich zuvor nur auf Helligkeit und Aussentemperatur (aber nicht zusätzlich auf Raumtemperatur) geprüft habe, tat das einen ganzen Sommer ohne Probleme.
Hat das ausser mir noch jemand ?
ich hab hier einen MDT JAL-0810D.02 Jalousieaktor REG sowie 5 x MDT JAL-B1UP.02 Jalousieaktor UP im Einsatz als Rolladenaktor. Ich nutze die Beschattungsfunktion die überall identisch parametriert ist, natürlich bis auf die Konfiguration der Himmelsrichtungen (3 Läden Ost, 3 Läden Süden, 3 Läden West).
Beschattung pro Aktor wird freigegeben bei mehr als 17 Grad aussen, zusätzlich wird pro Kanal die Temperatur des Raumes geprüft und nur bei mehr als 22 Grad freigegeben und die MDT Wetterstation muss für die entsprechende Gebäudeseite mehr als 25.000lx melden. Soweit tut das meistens (!). Ab und zu fährt aber ein Rolladen nicht runter, obwohl andere auf der selben Gebäudeseiten runterfahren. Ebenso (häufiger als der erste Fehler) kommt es sporadisch vor, dass einer oder mehrere Läden nach Ende der Beschattung (entweder ist die Sonne ums Eck oder die Helligkeit ist unter den Schwellwert gefallen) nicht mehr hochfahren. Es ist parametriert, dass nach Ende der Beschattung die Läden hochfahren, was ansonsten auch so klappt.
Was mich irritiert ist, dass der Fehler sporadisch auftritt. Als ich zuvor nur auf Helligkeit und Aussentemperatur (aber nicht zusätzlich auf Raumtemperatur) geprüft habe, tat das einen ganzen Sommer ohne Probleme.
Hat das ausser mir noch jemand ?
Kommentar