Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation: Grenzwerte im Quadclient anpassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterstation: Grenzwerte im Quadclient anpassen

    Hallo zusammen,

    ich verzweifle mal wieder an einem Problem. Ich schildere mal kurz die Komponenten die ich verbaut habe:

    Wetterstation MDT WS3HW.01
    Jalousieaktoren MDT 0810.02
    Homeserver 4

    Nun möchte ich die Grenzwerte für Ost, Süd + West in der Visu anpassen. Dies versuche ich über die Werteingabe plus welche ich mit den Kommunikationsobjekten der Wetterstation z.B. "Helligkeit Süd - Schwellwert 1 obere Grenze" vom Datentyp 9.004 Lux verbinde. Bei den Kommunikationsobjekten des Homeservers habe ich den Datentyp 16-Bit (EIS 10) verwendet. Hier scheint der Fehler zu liegen, denn die Werte die der Homeserver auf den Bus schickt haben mit den Lux-Werten wenig zu tun. Aber ich komme einfach nicht dahinter, wo der Fehler ist und welche Angaben ich bei den Kommunkationsobjekten hinterlegen machen muss.

    Ich habe mir zur Kontrolle alle Messwerte und Statusobjekte der Beschattung auf die Visu gelegt - aber ich bekomme die Funktion nicht richtig zum laufen.

    Könnt ihr mir vielleicht bitte weiterhelfen?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Weiss zwar nicht obs hilft, aber bei meiner Gira Wetterstation habe ich bei den Helligkeitswerten im Homeserver als Datentyp 16-Bit (EIS 5) verwendet. Es gibt ja auch was helleres wie 65tsd Lux meine ich. lg Walter

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank, mit diesem Datentyp funktioniert es endlich!

      Kommentar

      Lädt...
      X