Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurzer Langer Tastendruck Unterscheidung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Kurzer Langer Tastendruck Unterscheidung

    Vieleicht kann mir ja jemand mal eine Tip geben.
    Ich möchte einen Tastsensor dafür benutzen meine Revox Anlage einzuschalten, und lauter zumachen ,mit einer Taste.
    und auszuschalten, und leiser zumachen mit der anderen Taste.
    Dazu gibt es jeweils eine gruppenadresse für jede Taste einzeln.
    Jetzt gibts im Homeserver ein Baustein unter Zeitfunktionen, Unterscheidung kurzer -Langer Tastendruck. Ich habe die 0 der Bausteine jeweils verknüft mit meinen gruppenadressen, die 1 bleibt frei. Wenn die 1 mit der gleichen adresse belegt ist geht kein m-text protokoll. Weiß einer vieleicht wieso?
    M-Text Protokoll ein/ lauter
    M-Text Potokoll aus /leiser, aber nur mit 2 Tasten.
    Ist das überhaupt möglich?

    vielen Dank im vorraus

    #2
    Zitat von master11000 Beitrag anzeigen
    ........... Ich habe die 0 der Bausteine jeweils verknüft mit meinen gruppenadressen, die 1 bleibt frei......
    ????
    Das verstehe ich gerade nicht ganz. 0 und 1 der Bausteine?
    Du hast schon die Hilfe zum Baustein gelesen?
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Ja habe ich, nur wenn ich drücke eine 1 sende soll meine revos anlage lauter werden bei langem tastendruck, bei kurzem nur einschalten. das heißt nicht dücken eine 0 odersehe ich das falsch

      Kommentar


        #4
        Also. Denn Taster programmierst du ja mit drücken ein, loslassen aus. Dieses packst du in eine Gruppenadresse und gibst diese an den Eingang. Die Ausgänge geben immer eine 1 aus. Keine 0. Bei Tastendruck der kürzer als die eingestellte Zeit dauert, gibt der Ausgang Kurzer Tastendruck eine 1 aus. Bei Tastendruck der länger als die Zeit dauert, gibt der Ausgang Langer Tastendruck eine 1 aus.
        Der Baustein benötigt vom Taster also immer eine steigende und dann eine fallende Flanke. Ansonsten reagiert er nicht
        Gruß
        Andreas

        Kommentar


          #5
          OK aber beide eingänge rhalten doch die gleiche adresse oder?

          Kommentar


            #6
            Zitat von master11000 Beitrag anzeigen
            OK aber beide eingänge rhalten doch die gleiche adresse oder?
            Wie so beide Eingänge? Auf den Eingang gibst du die Gruppenadresse des Tasters. Bei "Zeit für langen Tastendruck" gibst du direkt einen Fixwert im Baustein ein, z.B. 1 sek..
            Dort wird nicht noch einmal die Gruppenadresse des Tasters drauf gegeben!!!!!!!!
            Gruß
            Andreas

            Kommentar


              #7
              ok hatte des heute probiert, aber wollte irgendwie net so rictig, habe jetzt bei zeit 2 sek und beim eingang die gruppenadresse, und mein m-tex will so richtig nicht.
              es funktioniert aber hat du es schon ausprobiert

              Kommentar


                #8
                Ich weiß jetzt nicht was m-tex ist. Aber der Baustein funktioniert, wenn du dich an die Anleitung im Experten hältst. Ich kenne jetzt nicht deine benötigten Signale, welche du dann weiter verarbeiten möchtest. Du musst halt sehen, ob du mit der jeweiligen 1 vom Ausgang klar kommst, oder auch eine 0 benötigst. Das kannst du z.B. einfach über einem nach geschalteten Filter anpassen
                Gruß
                Andreas

                Kommentar


                  #9
                  was für einen filter?
                  möchte es halt realiesieren/ ein /kurzer tastendruck ( 1 Taste )
                  lauter / langer Tastendruck ( 1 Taste )

                  Aus/ kurzer tastendruck ( 2 Taste )
                  Leiser / langer Tastendruck ( 2 Taste )

                  hast du da erfahrung? Welchen befehl letztendlich ausgeführt wird ist eigendlich egal.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von master11000 Beitrag anzeigen
                    was für einen filter?
                    möchte es halt realiesieren/ ein /kurzer tastendruck ( 1 Taste )
                    lauter / langer Tastendruck ( 1 Taste )

                    Aus/ kurzer tastendruck ( 2 Taste )
                    Leiser / langer Tastendruck ( 2 Taste )

                    hast du da erfahrung? Welchen befehl letztendlich ausgeführt wird ist eigendlich egal.
                    Das was du möchtest, kann der Baustein realisieren
                    Du hast aber geschrieben, dass es noch nicht richtig funktioniert. Ein Grund hierfür ist vielleicht das Ausgangsignal des Bausteins. Du bekommst nur jeweils eine 1 am Ausgang. Wenn du nun aber für z.B. leiser und Aus eine 0 benötigst, kannst du dieses z.B. über einen nachgeschalteten Filterbaustein realisieren.
                    Aber wie geschrieben. Ich kenne dein System nicht und die notwendigen Signale
                    Gruß
                    Andreas

                    Kommentar


                      #11
                      probiere es einfach mal aus,

                      vielen Dank MFG master11000

                      Kommentar


                        #12
                        vielen Dank
                        werde es mal ausprobieren.

                        MFG Master11000

                        Kommentar


                          #13
                          Hi!

                          Genau die Musiksteuerung, die Du dort machen willst, hatte ich bei mir auch mit dem Baustein realisiert! Funktionierte einwandfrei!

                          Vielleicht hängst Du mal einen Baustein von Deiner Logik hier als Screenshot rein? Dann wird es einfacher für alle, die helfen wollen :-)

                          Gruß

                          Olaf
                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #14
                            Warum nimmst Du nicht die Jalousiefunktion? Da hast du kurz und lang von jeder Wippe, dann nur noch im HS die Funktionen zuweisen

                            Kommentar


                              #15
                              [IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/Stefan/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot.png[/IMG][IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/Stefan/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-1.png[/IMG]

                              Hier mal mein Baustein wie ich diese Sache lösen wollte.
                              Siehe anhang
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X