Hallo,
wegen einem bevorstehenden Umbau und damit einhergehender Erneuerung der Elektroinstallation habe ich mir etliche Komponenten zum Testen besorgt.
Ein Präsenzmelder MDT SCN-G360K3.02, ein Taster MDT BE-TAS86T.01, ein Dimmaktor den ich mir ausgeliehen habe, Spannungsversorgung und IP-Router.
Derzeit habe ich etliche Szenen die über den Taster aufgerufen werden können, der PM ruft beim Einschalten die Szene 2 auf und beim Auschalten die Szene 1 (bei dieser sind alle Leuchten 0% programmiert).
Das funktioniert einwandfrei wie gewünscht, ich kann auch wenn der PM eingeschaltet hat eine andere Szene anwählen und nach Ablauf der Nachlaufzeit wird alles ausgeschaltet.
Nun will ich am Taster dennoch eine Taste belegen mit der ich die Leuchten von Hand ausschalten kann. Dazu habe ich eine GA erstellt die auf das Objekt "Externer Eingang kurz" einen AUS-Befehl sendet. Funktioniert auch soweit einwandfrei.
Das eigentliche Problem:
Ich will NICHT in Handbetrieb schalten wenn der AUS-Taster zweimal gedrückt wird (kann mal aus Versehen oder warum auch immer passieren).
Nun gibt es in den Parametern des Lichtkanals den Parameter "Externer Taster kurz 2x betätigen", den ich auf "bleibt im Automatikbetrieb" gestellt habe.
Dennoch geht der PM in Handbetrieb und es läuft die Rückfallverzögerung, wie in den allgemeinen Einstellungen eingestellt, ab.
Hatte jemand schon diesen Fall oder hat eine Idee wo der Fehler liegen könnte? Vllt. sogar ein Bug?
wegen einem bevorstehenden Umbau und damit einhergehender Erneuerung der Elektroinstallation habe ich mir etliche Komponenten zum Testen besorgt.
Ein Präsenzmelder MDT SCN-G360K3.02, ein Taster MDT BE-TAS86T.01, ein Dimmaktor den ich mir ausgeliehen habe, Spannungsversorgung und IP-Router.
Derzeit habe ich etliche Szenen die über den Taster aufgerufen werden können, der PM ruft beim Einschalten die Szene 2 auf und beim Auschalten die Szene 1 (bei dieser sind alle Leuchten 0% programmiert).
Das funktioniert einwandfrei wie gewünscht, ich kann auch wenn der PM eingeschaltet hat eine andere Szene anwählen und nach Ablauf der Nachlaufzeit wird alles ausgeschaltet.
Nun will ich am Taster dennoch eine Taste belegen mit der ich die Leuchten von Hand ausschalten kann. Dazu habe ich eine GA erstellt die auf das Objekt "Externer Eingang kurz" einen AUS-Befehl sendet. Funktioniert auch soweit einwandfrei.
Das eigentliche Problem:
Ich will NICHT in Handbetrieb schalten wenn der AUS-Taster zweimal gedrückt wird (kann mal aus Versehen oder warum auch immer passieren).
Nun gibt es in den Parametern des Lichtkanals den Parameter "Externer Taster kurz 2x betätigen", den ich auf "bleibt im Automatikbetrieb" gestellt habe.
Dennoch geht der PM in Handbetrieb und es läuft die Rückfallverzögerung, wie in den allgemeinen Einstellungen eingestellt, ab.
Hatte jemand schon diesen Fall oder hat eine Idee wo der Fehler liegen könnte? Vllt. sogar ein Bug?
Kommentar