Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarmanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alarmanlage

    Hallo!
    Ich möchte mich zuerst für das tolle und konstruktive Forum bedanken. Wir haben uns entschieden im Zuge der Renovierung unseres Hauses auch KNX/EIB einzusetzen. Bis jetzt war ich einfach ein fleißiger Stillmitleser und habe grundsätzlich alle meine Fragen beantwortet bekommen, so das ich mein Konzept "fast" fertig habe. Herzlichen Dank dafür.

    Das Thema Alarmanlage ist jedoch noch offen. Ich möchte keine Alarmanlage im EIB nachbauen, weil ich einfach meinem Konzept so aufgebaut habe, daß alle benötigten Funktionen der Haustechnik dezentral (autark) funktionieren aber mitaneinder per KNX kommunizieren. Ich nutze KNX/EIB daher für die Kommunikation/Bedienung/Visualisierung und nicht für die Steuerung bzw. Regelung. Ich habe mache es auch bei der Heizung/Kühlung.

    In Meinem Konzept soll die Alarmanlage autark funktionieren aber mit einer EIB Integration. Die Alarmanlage soll z.B. den Zustand der Fenster überwachen und den Status per EIB melden dafür aber soll die Bedienung per EIB erfolgen. Ich möchte daher den Approach der Dezentralisierung von EIB auch konzepent in der geplanten Architektur (service oriented) der Haustechnik behalten.

    Ich habe daher auf Suche nach einer Alarmsystem mit einem propritären Bus und das man leicht, über ein Gateway, mit dem KNX Bus integrieren kann. Ich habe nun dafür das System von Paradox gefunden. Das System und zug. Module verfügt offensichtlich über viele Möglichkeit ist beliebig erweitbar.

    Hat jemand damit Erfahrungen?
    Vielen Dank für die Rückmeldung

    #2
    Hi,

    ABB Alarmanlagen sollen glaube ich autark sein, aber auch ein KNX Interface haben. Somit wären sie auch VdS zertifiziert. Mal die Suchfunktion bemühen.

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #3
      Hallo

      Ich würde dir auch die L240 von ABB empfehlen. Eine interressante Proschüre dazu findest du ->HIER<-
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        Danke für die Rückmeldung.
        Die L240 von ABB kenne ich. Allerdings finde ich das System von Paradox wesentlich interessanter, muss allerdings die Integration mit dem EIB noch klären.

        Kommentar


          #5
          Hallo alle!
          Zitat von tbi Beitrag anzeigen
          ABB Alarmanlagen sollen glaube ich autark sein, aber auch ein KNX Interface haben. Somit wären sie auch VdS zertifiziert. Mal die Suchfunktion bemühen.
          Die ABB L240 kann auf veschiedenste Weise konfiguruiert werden. Man kann "echte" Alarmmelder verwenden oder man kann mit KNX-Telegrammen einen Alarm auslösen. Natürlich geht auch eine Kombination von beiden.
          Weiters kann man die L240 konventionell bedienen und scharf/unscharf schalten oder man kann sie über KNX bedienen.

          Wenn man VdS einhalten möchte, muss das KNX-Gateway rückwirkungsfrei sein, das ist auch möglich. Damit verliert man allerdings die Möglichkeit, KNX-Melder zu verwenden und die Bedienung über KNX. Ist ja auch klar, die VdS-Richtlinen erlauben keine Interaktion mit einem Fremdsystem. Was trotz VdS aber erlaubt ist, ist das Senden der Melderzustände auf den Bus. Das ist sehr praktisch, da man z.B. bei den Fenstern nur einen Alarm-Kontakt braucht, dieser Kontakt damit auch für Visu und sonstige KNX-Funktionen nutzbar ist.

          Gruß
          GKap

          Kommentar


            #6
            bei mir läuft unter diesen Bedingungen bei 2 Projekten eine EffEff EMA, die die Zustände binär ausgibt.
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              Telenot hat Alarmanlagen mit KNX Schnittstelle (bidirektional). Die werden m.W. häufig für solche Anforderungen eingesetzt.
              Hast du die schon angeguckt?

              Kommentar


                #8
                Hi,

                interessant ! Das wäre also dann das hier:

                http://onlineshop.telenot.de/telenot...mentId=1308020

                Gruß Tbi

                Kommentar


                  #9
                  schon irgendwelche Neuerungen zum Thema Paradox und KNX ?

                  hat das jetzt schon wer implementiert?

                  danke

                  lg
                  Oliver

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von tbi Beitrag anzeigen
                    Hi,

                    interessant ! Das wäre also dann das hier:

                    http://onlineshop.telenot.de/telenot...mentId=1308020

                    Gruß Tbi
                    Unser Herr Lindner hat eine Telenot Schulung besucht. Die Produkte können angefragt werden.

                    Die KNX Alarmzentrale von Gira/Berker/Jung soll jetzt Auslauf sein, wie ich gehört habe.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #11
                      Gira Knx Alarmzentrale

                      Bei mir verrichtet seit über 3 Jahren eine Gira Knx Alarmzentrale gute Dienste. Ich hatte noch keinen einzigen Fehlalarm. Falls das Gerät wirklich auslaufen sollte, ist ein Nachfolger geplant?

                      Gruß Rüdiger

                      Kommentar


                        #12
                        Berker/Gira/Jung KNX Alarmanlage -- Brauche Hilfe

                        Hallo -
                        Versuchte am Wochenende meine Berker KNX Alarmanlage in Betrieb nehmen.
                        Hierzu wollte ich als erstes mal einen Feueralarm darstellen.
                        Leider bleibt die Gute trotz aktivem Feueralarmes meines GIRA FM stumm. Der Gira FM ist mittels I/O Modul an ein Berker 8x I/O angeschlossen. Auf dem KNX Bus und in meiner Visu schlägt der Feueralarm mit "Ein" auf.

                        Der Berker 8x I/O Port auf dem des GIRA I/O liegt, habe auf eine Gruppenadresse mit dem Feuermelder Eingang der Berker Alarmanlage gelegt. Die Sirenen sind korrekt angeschlossen. Im Ereignisspeicher der Berker Alarmanlage wird auch kein Feueralarm protokolliert.
                        Die grüne Berker Alarmanlagen Betriebs-LED ist ON. Meine Erachtens sollten doch Feueralarme auch unscharf gemeldet werden.

                        Ich steh zur Zeit auf dem Schlauch. Was habe ich vergessen?
                        Wäre super nett wenn einer der KNX Alarm Profis einen TIPP hätte.
                        Bin für jeden Hinweis dankbar.

                        Kommentar


                          #13
                          Paradox und KNX

                          Hallo!
                          Mich würde es auch brennend interessieren, ob man Fensterkontakte, die über EIB erreichbar sind, an die Paradox Evo weiterleiten kann.
                          Gruß
                          Petzi

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X