Hallo!
Ich möchte mich zuerst für das tolle und konstruktive Forum bedanken. Wir haben uns entschieden im Zuge der Renovierung unseres Hauses auch KNX/EIB einzusetzen. Bis jetzt war ich einfach ein fleißiger Stillmitleser und habe grundsätzlich alle meine Fragen beantwortet bekommen, so das ich mein Konzept "fast" fertig habe. Herzlichen Dank dafür.
Das Thema Alarmanlage ist jedoch noch offen. Ich möchte keine Alarmanlage im EIB nachbauen, weil ich einfach meinem Konzept so aufgebaut habe, daß alle benötigten Funktionen der Haustechnik dezentral (autark) funktionieren aber mitaneinder per KNX kommunizieren. Ich nutze KNX/EIB daher für die Kommunikation/Bedienung/Visualisierung und nicht für die Steuerung bzw. Regelung. Ich habe mache es auch bei der Heizung/Kühlung.
In Meinem Konzept soll die Alarmanlage autark funktionieren aber mit einer EIB Integration. Die Alarmanlage soll z.B. den Zustand der Fenster überwachen und den Status per EIB melden dafür aber soll die Bedienung per EIB erfolgen. Ich möchte daher den Approach der Dezentralisierung von EIB auch konzepent in der geplanten Architektur (service oriented) der Haustechnik behalten.
Ich habe daher auf Suche nach einer Alarmsystem mit einem propritären Bus und das man leicht, über ein Gateway, mit dem KNX Bus integrieren kann. Ich habe nun dafür das System von Paradox gefunden. Das System und zug. Module verfügt offensichtlich über viele Möglichkeit ist beliebig erweitbar.
Hat jemand damit Erfahrungen?
Vielen Dank für die Rückmeldung
Ich möchte mich zuerst für das tolle und konstruktive Forum bedanken. Wir haben uns entschieden im Zuge der Renovierung unseres Hauses auch KNX/EIB einzusetzen. Bis jetzt war ich einfach ein fleißiger Stillmitleser und habe grundsätzlich alle meine Fragen beantwortet bekommen, so das ich mein Konzept "fast" fertig habe. Herzlichen Dank dafür.
Das Thema Alarmanlage ist jedoch noch offen. Ich möchte keine Alarmanlage im EIB nachbauen, weil ich einfach meinem Konzept so aufgebaut habe, daß alle benötigten Funktionen der Haustechnik dezentral (autark) funktionieren aber mitaneinder per KNX kommunizieren. Ich nutze KNX/EIB daher für die Kommunikation/Bedienung/Visualisierung und nicht für die Steuerung bzw. Regelung. Ich habe mache es auch bei der Heizung/Kühlung.
In Meinem Konzept soll die Alarmanlage autark funktionieren aber mit einer EIB Integration. Die Alarmanlage soll z.B. den Zustand der Fenster überwachen und den Status per EIB melden dafür aber soll die Bedienung per EIB erfolgen. Ich möchte daher den Approach der Dezentralisierung von EIB auch konzepent in der geplanten Architektur (service oriented) der Haustechnik behalten.
Ich habe daher auf Suche nach einer Alarmsystem mit einem propritären Bus und das man leicht, über ein Gateway, mit dem KNX Bus integrieren kann. Ich habe nun dafür das System von Paradox gefunden. Das System und zug. Module verfügt offensichtlich über viele Möglichkeit ist beliebig erweitbar.
Hat jemand damit Erfahrungen?
Vielen Dank für die Rückmeldung
Kommentar