Hallo liebe KNX Gemeinde,
ich habe folgendes Problem mit einem Schaltaktor ABB SA/S 4.10.
Dort ist eine Treppenhauslichtfunktion parametriert. Die Laufzeit wird über eine Gruppenadresse mit einem Panel eingestellt. Dann erfolgt das Ein-Signal. Wenn ich jetzt ein Wert mit dem Panel versende z.B. 7200 (entspricht 2h) wird der Wert auf den Bus als 7198,29 gesendet. Ist ja nicht weiter dramatisch, aber löst der Aktor den Wert auch auf? Sind beides 2-Byte Werte. Denn er schaltet nach der parametrierten Zeit nicht ab.
Gruppenadresse für Zeitfunktion sperren ist auch angelegt und mit "0" eingestellt. Vielleicht hat jemand eine Idee?
Gruß Daniel
ich habe folgendes Problem mit einem Schaltaktor ABB SA/S 4.10.
Dort ist eine Treppenhauslichtfunktion parametriert. Die Laufzeit wird über eine Gruppenadresse mit einem Panel eingestellt. Dann erfolgt das Ein-Signal. Wenn ich jetzt ein Wert mit dem Panel versende z.B. 7200 (entspricht 2h) wird der Wert auf den Bus als 7198,29 gesendet. Ist ja nicht weiter dramatisch, aber löst der Aktor den Wert auch auf? Sind beides 2-Byte Werte. Denn er schaltet nach der parametrierten Zeit nicht ab.
Gruppenadresse für Zeitfunktion sperren ist auch angelegt und mit "0" eingestellt. Vielleicht hat jemand eine Idee?
Gruß Daniel
Kommentar