Hallo Community,
entweder lacht ihr mich aus oder ihr könnt solche Anfängerfragen schon gar nicht mehr sehen. Ich versuche es trotzdem, denn ich verstehe es tatsächlich nicht, was ich im Logikeditor des Gira Homeservers zusammenbasteln muss.
Ich habe zwei Tasten. Mit der einen schalte ich die "Nachtruhe" ein und bei erneutem drücken wieder aus. Beim Ausschalten gehen aktuell die Rollläden vollständig auf über eine Szene im Homeserver. Jetzt möchte ich über die zweite Taste den "Sommermodus" manuell an oder aus machen. Ist er aus, soll weiterhin die vorhandene Szene abgerufen werden damit alle Rollläden vollständig hoch gehen. Ist der "Sommermodus" nun aber an, soll eine andere Szene abgerufen werden, die die Rollläden nur auf x Prozent öffnet.
Damit möchte ich ganz simpel sparen, dass die Rollläden durch "Nachtruhe aus" erst vollständig auf und dann durch "Sonnenschutz ein" wieder runter gehen (Strom und Verschleiß
)
Es ist bestimmt ganz einfach, oder? Kann mir jemand helfen oder vorsagen?
Besten Dank,
Daniel
entweder lacht ihr mich aus oder ihr könnt solche Anfängerfragen schon gar nicht mehr sehen. Ich versuche es trotzdem, denn ich verstehe es tatsächlich nicht, was ich im Logikeditor des Gira Homeservers zusammenbasteln muss.
Ich habe zwei Tasten. Mit der einen schalte ich die "Nachtruhe" ein und bei erneutem drücken wieder aus. Beim Ausschalten gehen aktuell die Rollläden vollständig auf über eine Szene im Homeserver. Jetzt möchte ich über die zweite Taste den "Sommermodus" manuell an oder aus machen. Ist er aus, soll weiterhin die vorhandene Szene abgerufen werden damit alle Rollläden vollständig hoch gehen. Ist der "Sommermodus" nun aber an, soll eine andere Szene abgerufen werden, die die Rollläden nur auf x Prozent öffnet.
Damit möchte ich ganz simpel sparen, dass die Rollläden durch "Nachtruhe aus" erst vollständig auf und dann durch "Sonnenschutz ein" wieder runter gehen (Strom und Verschleiß

Es ist bestimmt ganz einfach, oder? Kann mir jemand helfen oder vorsagen?
Besten Dank,
Daniel
Kommentar