Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerung der Lamellen Automatische Beschattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuerung der Lamellen Automatische Beschattung

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem. Die Lamellen wurden von mir absolut über eine Zeitschaltuhr im X1 auf eine definiert Position gefahren(100%). Wenn dann die Automatische Beschattung anschlägt werden die Lamellen wieder aufgefahren. Kennt jemand eine Lösung das die Lamellen nicht weiter auf gefahren werden als sie schon sind? Sprich die Lamellen stehen auf 50% und werden nur weiter zu gefahren aber nicht auf. Gesteuert wird es über einen Aktor von MDT mit der internen Automatischen Beschattung. Meine Idee wäre alles in der Logik im X1 nachbauen. Das wäre aber sehr aufwendig.

    Grüße Daniel

    #2
    Wenn die Lamellen niedriger stehen, als für die Beschattung notwendig, werden sie nicht verfahren. Natürlich darf die Höhe der Position auch nicht höher stehen, sonst fährts sie natürlich ab. Bei der Höhe gibt es aber ein kleines Toleranzfenster, um unnötige Fahrten zu verhindern.
    Beispiel: Ist Höhe 99% und Lamelle 60%, Beschattung Soll Höhe 100% und Lamelle 50%. Wenn nun Sonne kommt, bleibt die Position bestehen.

    Kommentar


      #3
      Danke für die Info. Werde ich mal ausprobieren. Wie groß ist das Toleranzfenster? Wenn ich mein Behang auf 100% fahre und anschließend die Lamellen auf 0%, verändert sich die Höhe auf 98%. Ist das normal oder stimmt dann etwas mit der Lamellenpositionierung nicht?

      Kommentar


        #4
        Das ist bei mir genauso, ist mE normal.

        lamelle.PNG
        Zuletzt geändert von crazyfx; 14.06.2019, 07:32.

        Kommentar


          #5
          Technisch gesehen ist das Schwenken der Lamelle ja auch eine "Auffahrt", es gibt ja auch nur einen Motor und einen Seilzug. Da finde ich diese Berechnung schon sinnvoll.
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            Bei der Höhe gibt es aber ein kleines Toleranzfenster, um unnötige Fahrten zu verhindern.
            Ich habe es heute einmal getestet. Leider funktioniert es nicht so wie ich mir das gedacht hatte. Höhe 100% und Lamelle auch 100%. Als die Autobeschattung gestartet wurde sind ist die Lamellen auf 0% gefahren. Also gibt es nicht die Möglichkeit das die Lamellen nicht mehr verfahren werden, wenn sie weiter zu sind als sie sollen?

            Kommentar


              #7
              Die Beschattung startet normal gar nicht, wenn die Jalousie unten ist. Wie sind denn die Einstellungen? Vielleicht ist es einfacher den Support zu kontaktieren.

              Kommentar


                #8
                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                Die Beschattung startet normal gar nicht, wenn die Jalousie unten ist. Wie sind denn die Einstellungen? Vielleicht ist es einfacher den Support zu kontaktieren.
                Hallo hjk,

                das kann ich bisher aber nicht bestätigen.
                Selbst wenn die Jalousien o. Rollos komplett geschlossen sind verfährt die automatische Beschattung weiter. Hier kommt immer der Wechsel von automatischer Beschattung ein / aus nach xx Minuten.

                Leider bleiben die Rollos nicht stehen... sondern fahren ständig wie wild hin und her...

                Kommentar


                  #9
                  Auch da müsste man sich die Parameter ansehen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                    Auch da müsste man sich die Parameter ansehen.
                    Meine Parameter liegen euch alle vor, habe das Projekt zur Verfügung gestellt.
                    Gerne mal drüber schauen, vielleicht könnten wir alle etwas lernen und parametrieren es nur falsch.
                    Vg.

                    Kommentar


                      #11
                      Servus,

                      sperre doch einfach über die untere Endlage die automatische Beschattung.

                      VG

                      Kommentar


                        #12
                        Dann werden die Lamellen aber auch nicht mehr nachgeführt. Das sollen sie ja machen wenn die Soll-Position der Lamellen größer ist als die Ist-Position.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X