Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

G1 - Konfiguration sichern vor Firmwareupdate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    G1 - Konfiguration sichern vor Firmwareupdate

    Hallo zusammen.
    Gibt es eine Möglichkeit, die Konfiguration / Parametrierung eines G1 zu sichern und nach dem Firmwareupdate wieder einzuspielen oder ist das generell nicht vorgesehen und man muss immer wieder bei 0 anfangen?
    Ich finde zu dem Thema weder in der ETS noch im GPA etwas Brauchbares.

    Gruß
    Stephan

    Nachtrag: es geht bei dieser Fragestellung eigentlich nicht um das Firmawareupdate an sich - es geht um die mittels ETS hochzuladende Apllikationssoftware!
    Zuletzt geändert von 773H; 25.06.2019, 16:46.

    #2
    Ich kram das mal wieder hoch ...

    Kommentar


      #3
      Falls G1 als KNX IP Gerät arbeitet, dann hast Du doch die Sicherung in ETS (zumindest die Konfiguration) ... sonst ist mit nichts bekannt

      Kommentar


        #4
        Zitat von 773H Beitrag anzeigen
        Gibt es eine Möglichkeit, die Konfiguration / Parametrierung eines G1 zu sichern und nach dem Firmwareupdate wieder einzuspielen oder ist das generell nicht vorgesehen und man muss immer wieder bei 0 anfangen?
        Welcher Modus ist konfiguriert? Um welches Firmware-Update handelt es sich?
        Es kommt immer drauf an. In den aktuellen Release Notes zur Firmware v3.0.141 steht:

        Zur ETS Inbetriebnahmen des Gira G1 mit Firmware-Version 2.2 ist zwingend die ETS Applikation 2.3 zu verwenden. Ältere ETS Applikationen sind nicht zur Firmware-Version 2.2 kompatibel und können nicht konvertiert werden

        Kommentar


          #5
          Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
          Falls G1 als KNX IP Gerät arbeitet, dann hast Du doch die Sicherung in ETS (zumindest die Konfiguration) ... sonst ist mit nichts bekannt
          Das Problem ist nicht das eigentliche Firmware-Update sondern die neue Applikationssoftware in der ETS. Wenn man diese in die ETS (hier 5.7.2) einspielt, hat man danach den G1 im Auslieferzustand.

          Ich präzisiere dementsprechend meine Frage:
          Wie ist das empfohlene Vorgehen, um mit der aktuellsten Version der ETS die aktuellste Version der G1 ETS-Applikation ohne den Verlust des G1-Vorgänger ETS-Applikationslayouts zu bewerkstelligen und alles neu parametrieren /konfigurieren zu müssen?

          Gruss
          Stephan

          @Walter65: meinst du ETS oder GPA V2.3?

          Kommentar


            #6
            Am Katalogeintrag in der ETS hat sich zwischen G1 2.2 und G1 3.0 nichts getan, das ist immer noch der gleiche.
            Im Download von der Gira Seite gibt es ja zwei knxprod Dateien, den V2.1 für G1 ab 2.0 und den V2.3 für G1 ab 2.2.

            Jedoch benutze ich auf meinem Testaufbau mit dem G1 3.1 noch den Katalogeintrag V2.1, der angeblich nicht mehr kompatibel ist.

            Ich kann dir jetzt leider nicht sagen, was sich da geändert hat und warum das angeblich inkompatibel ist, die entsprechenden Kollegen sind heute und morgen leider außer Haus.

            Kommentar


              #7
              Wenn du das Applikationsprogramm Version 2.1 hast kannst du diese in der ETS unter Geräteeigenschaften -> Information -> Applikationsprogramm -> Applikationsprogramm-Version aktualisieren auf die Version 2.3 aktualisieren. Hierzu ist einmal die Version 2.3 in das Projekt hinzugefügt werden. Gerät mit Version 2.1 auswählen und wie hier beschrieben aktualisieren.
              G1_aktualisieren.jpg
              Die alten ETS Applikationsprogramm Versionen 1.1 und 1.2 lassen sich nicht aktualisieren, da sich die ETS Struktur zwischen den Versionen geändert hat. Bei diesen beiden Versionen ist eine Neuparametrierumg notwendig.

              Zwischen der Version 2.1 und 2.3 wurde z.B. ein zusätzlicher Parameter beim dimmen tw und weitere KOs zum schalten der LED am G1 ergänzt.

              Mir ist noch nicht klar von welcher ETS Version du updaten möchtest.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von GGehlfeldt; 25.06.2019, 16:04.

              Kommentar


                #8
                Hallo GGehlfeldt,
                das Update der Applikation wurde mit der ETS-Version 5.7.2 durchgeführt. Das macht auch alles keine Probleme
                Wenn ich die Applikation von 2.1 auf 2.3 ändere und hochlade ist das Gerät wieder im Bedienzustand "Out-of-the-Box". Das war schon vorher mal so vom Update der Applikation 1.x auf 2.1.
                Das ist das Problem - und ich wüsste gerne, wie ich das in Zukunft umgehen kann - am Besten indem ich die Konfiguration der alten Applikation (hier 2.1) in die neue Applikation (hier 2.3) übernehmen kann.

                Gruß
                Stephan

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von 773H Beitrag anzeigen
                  Wenn ich die Applikation von 2.1 auf 2.3 ändere und...
                  Du sollst nicht ändern, sondern aktualisieren, wie GGehlfeldt geschrieben hat.

                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #10
                    ???
                    Ist ja nicht so, dass es einen "aktualisieren" und einen "ändern" Button gäbe. Was genau meinst du mit "aktualisieren" ?

                    Kommentar


                      #11
                      Bei aktualisieren wird das Geät auf das Applikationsprogramm 2.3 upgedatet ohne Datenverlust

                      Kommentar


                        #12
                        Nein, leider nicht bei mir.
                        Ich habe das Applikationsprogramm exakt so wie in Beitrag #7 aktualisiert (geht ja auch nur so).
                        Dennoch übernimmt die neue Applikation keine der alten Konfiguationen.
                        Was kann man denn dabei falsch machen?

                        Gruß
                        Stephan

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von 773H Beitrag anzeigen
                          ???
                          Ist ja nicht so, dass es einen "aktualisieren" und einen "ändern" Button gäbe. Was genau meinst du mit "aktualisieren" ?
                          Jein.
                          Es gibt ein Ändern-Auswahlfeld und einen Aktualisieren-Button...

                          g1 Aktualisieren-Button.jpg
                          Beim Aktualisiren kannst du nicht auswählen, auf was aktualisiert wird. Ich gehe mal davon aus, es wird einfach auf die aktuellste Version aktualisiert.
                          Gruß Andreas

                          -----------------------------------------------------------
                          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                          Deutsche Version im KNX-Support.

                          Kommentar


                            #14
                            Ahhh .
                            Jetzt ist der Groschen gefallen!

                            Mir war nicht klar, dass es da diesen erheblichen Unterschied gibt.

                            Danke.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X