Hallo liebe Homserverexperten, liebe Netzwerkexperten, kurze Frage zum Typ des Patchkabels für den Gira Homeserver.
Es gibt ja grundsätzlich 2 unterschiedliche Typen: mit und ohne Schirm, der auf den Stecker durchkontaktiert ist und damit evtl. die Erdung zum Server durchkontaktiert.
Gibt es seitens Gira Vorgaben, welcher Typ Patchkabel für den HS4 zu verwenden ist?
Da der HS ein eingebautes Netzteil hat, ist auch der PE ins Gehäuse geführt. Gibt es hier Unterschiede zu Lösungen mit externen Steckernetzteilen bezüglich des zu verwendenden Patchkabels?
Spielt es eine Rolle, ob der Server an einer USV hängt?
Gruß Stephan
Es gibt ja grundsätzlich 2 unterschiedliche Typen: mit und ohne Schirm, der auf den Stecker durchkontaktiert ist und damit evtl. die Erdung zum Server durchkontaktiert.
Gibt es seitens Gira Vorgaben, welcher Typ Patchkabel für den HS4 zu verwenden ist?
Da der HS ein eingebautes Netzteil hat, ist auch der PE ins Gehäuse geführt. Gibt es hier Unterschiede zu Lösungen mit externen Steckernetzteilen bezüglich des zu verwendenden Patchkabels?
Spielt es eine Rolle, ob der Server an einer USV hängt?
Gruß Stephan
Kommentar