Hallo!
Ich bin HS-seitig leider völlig ahnungslos, möchte jedoch einen Nutzer bei der Anbindung eines Fremdsystems an seinen HS unterstützen.
Dabei handelt es sich um eine Bewässerungssteuerung (MIYO), die per Websocket kommuniziert.
Für ein anderes System habe ich aus der Not heraus - Loxone kann kein Websocket - ein kleines Python-Programm geschrieben, das die Websocket-Kommunikation mit dem Bewässerungssystem übernimmt und mit dem Zielsystem selbst per UDP kommuniziert. Dieses Programm muss als Mittler zwischen den Welten aber eben irgendwo laufen, wenn das Zielsystem selbst Websocket nicht kann.
Schön wäre es also, wenn der HS das gleich selbst könnte oder wenn man dieses Programm auf dem HS laufen lassen könnte.
Kann der Homeserver von sich aus per Websocket kommunizieren?
Gibt es da evtl. irgendwelche Aufsätze, die das ermöglichen?
Kann man auf dem HS eigene Python-Programme (und diese vielleicht sogar als Dienst) laufen lassen?
Habt ihr da sachdienliche Hinweise?
Ich tendiere derzeit klar zum Einsatz eines separaten Raspis und Anbindung an den HS dann per UDP.
Aber der Nutzer würde wohl gern auf den Raspi verzichten ...
Vielen Dank!
Oliver
MIYOplugin: http://miyoplugin.phantasoft.de
Ich bin HS-seitig leider völlig ahnungslos, möchte jedoch einen Nutzer bei der Anbindung eines Fremdsystems an seinen HS unterstützen.
Dabei handelt es sich um eine Bewässerungssteuerung (MIYO), die per Websocket kommuniziert.
Für ein anderes System habe ich aus der Not heraus - Loxone kann kein Websocket - ein kleines Python-Programm geschrieben, das die Websocket-Kommunikation mit dem Bewässerungssystem übernimmt und mit dem Zielsystem selbst per UDP kommuniziert. Dieses Programm muss als Mittler zwischen den Welten aber eben irgendwo laufen, wenn das Zielsystem selbst Websocket nicht kann.
Schön wäre es also, wenn der HS das gleich selbst könnte oder wenn man dieses Programm auf dem HS laufen lassen könnte.
Kann der Homeserver von sich aus per Websocket kommunizieren?
Gibt es da evtl. irgendwelche Aufsätze, die das ermöglichen?
Kann man auf dem HS eigene Python-Programme (und diese vielleicht sogar als Dienst) laufen lassen?
Habt ihr da sachdienliche Hinweise?
Ich tendiere derzeit klar zum Einsatz eines separaten Raspis und Anbindung an den HS dann per UDP.
Aber der Nutzer würde wohl gern auf den Raspi verzichten ...
Vielen Dank!
Oliver
MIYOplugin: http://miyoplugin.phantasoft.de
Kommentar