Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKK-1616.02 schaltet ab und zu nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT AKK-1616.02 schaltet ab und zu nicht mehr

    Hallo Zusammen,

    ich wende mich mal an euch, vielleicht hatte schon jemand ein ähnliches Problem.

    Bei mir tritt ab und an mal ein sehr komisches Phänomen auf und zwar schaltet der MDT AKK-1616.02 ab und zu nicht mehr, obwohl ich per ETS Diagnose das Schalten und den jeweils richtigen Aktor Status sehen kann.
    Es trat in den 3 Jahren erst 3 oder 4 mal auf, so dass ich keine Zusammenhänge erkennen kann.
    Das Problem kann ich nur lösen, indem ich irgendein Aktor programmiere, ab dann funktioniert das Ein- und Ausschalten wieder ohne Probleme.

    Gruß
    Philipp

    #2
    Ich wette Volker kommt gleich und fragt nach der Bus Spannung.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ich kann so ein Verhalten reproduzieren, indem ich am Bus in einer Logik eine zeitweise) Schleife parametrierer. Kannst du das bei dir ausschließen?
      Aber ja, die Busspannung ist bei so was auch immer ein heißer Tipp

      Kommentar


        #4
        Hmm Busspannung liegt bei 30,32V, gemessen mitn Multimeter und als Spannungsversorgung nutze ich einen MDT STV-0640.01. (50 angeschlossene Geräte hab ich vorher gezählt)

        Ich weiß jetzt nicht was du mit zeitweise Logik meinst, aber mit dem Kanal schalte ich nur meinen Bürorechner, der und der zweite belegte Kanal sind in keiner Logik integriert. Alle anderen Kanäle sind noch umgelegt. Auch die zwei Tasterschnittstellen sind nirgends integriert.
        Wenn du das meinst?

        Gruß
        Philipp

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Ich wette Volker kommt gleich und fragt nach der Bus Spannung.
          Ja, da gibt's bei Fehlerbeschreibung "Aktor schaltet plötzlich nicht mehr" eine hoher Trefferquote.

          Das mit der Schleife (schnell schalten) klingt für mich artverwandt. Ich vermute mal, daß der Aktor die Energie zwischenpuffern muß und nicht beliebig schnell beliebig viele Relaiskanäle hin- und herschalten kann. Vielleicht kann man den Aktor mit extremer Ansteuerung in die Knie zwingen, so daß die interne Spannung vorübergehend nicht reicht. Das ist aber nur Spekulation von mir.
          Zuletzt geändert von Gast1961; 19.06.2019, 12:57.

          Kommentar

          Lädt...
          X