Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo,
weiß jemand, ob man das Font Aliasing in der ETS4 irgendwie umstellen kann? Es hält sich nicht an die Windows XP Vorgabe und ich empfinde die Schrift als reichlich unscharf
Das liegt evtl. daran, dass die ETS4 als Schriftart "Segoe UI" benutzt, die erst ab Vista standardmäßig an Bord ist.
Meines Wissens gibt es die nicht als separaten Download, aber sie wird z.B. bei Window Live Messenger mitinstalliert (Windows Live Messenger for Windows XP).
Das Setup gibt zwar an, dass die Schriftart mitinstalliert wird, danach ist allerdings weder eine Datei zu finden, noch ist sie in der Schriftartauswahl verfügbar
Das liegt evtl. daran, dass die ETS4 als Schriftart "Segoe UI" benutzt, die erst ab Vista standardmäßig an Bord ist.
Das liegt zumindest daran, dass die ETS4 diese Besch*** Schriftart verwendet - und sich das (fürchte ich) damit verbundene noch bescheidenere Anti-Aliasing genauso wenig abschalten läßt wie unter Windows direkt.
Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
IMHO verhält sich die ETS4 da unter XP genau gleich wie unter Win 7 (bei mir). Bei dieser Schriftart (auf die MS auch noch besonders stolz ist) läßt sich das ClearType nicht abschalten, da es irgendwie im Hinting (also der Umsetzung der Vektordaten in Pixel) reingeschrieben wurde.
Ein Supportfall wird also nicht nutzen, denn es ist ein Feature, kein Bug ;(
Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
Ein Supportfall wird also nicht nutzen, denn es ist ein Feature, kein Bug ;(
Ich liebe ja die Auto Vergkleiche : Also wenn ich ein Auto in schwarz bestelle, und ein rotes erhalte, dann ist das für mich nicht in Ordnung nur weil es auch das Rote im Katalog gibt (sprich ein Feature iist)
Ist die ETS also unscharf ist das für mich erst mal ein Problem un dmuss beseitigt werden, wie auch immer: Mixofrost support, andere Schriftart,...
Auf der anderen Seite bezog ich mich auf die Aussage von Klaus Gütter zur fehlenden Schrift unter XP, denn im gegensatz zu dir habe ich keine Unschärfe Probleme unter Windows 7.
Da XP ja offiziell unterstüzt wird. Schon einen Supportfall bei KNX geöffnet ?
Wo kann man da einen öffnen? Soweit ich weiß wird das ja extern in einer Softwareschmiede entwickelt und ich nehme nicht an, dass es dort nen Bugtracker gibt.
IMHO verhält sich die ETS4 da unter XP genau gleich wie unter Win 7 (bei mir). Bei dieser Schriftart (auf die MS auch noch besonders stolz ist) läßt sich das ClearType nicht abschalten, da es irgendwie im Hinting (also der Umsetzung der Vektordaten in Pixel) reingeschrieben wurde.
Ich nehme an das Cleartype in XP ist einfach schlecht. Unter Windows 7 scheint das (soweit ich mich daran erinenrn kann) besser auszusehen. Beispiel ETS4:
Vor allem die vertikalen Linien sind teilweise sehr verwaschen. Nach längerer Benutzung bluten mir da die Augen . Dann lieber garkein Aliasing, sieht zwar auch nicht toll aus, aber wenigstens gibt es dann Kontrast.
Ich habe bereits das "Cleartype Tuning Tool" von Microsoft ausprobiert. Das hat keinen Einfluß auf die Schrift in der ETS4 (wohl aber auf andere Programme).
Auch ein Tip in der Registry einen Ersatz für Segoe zu setzen hat nichts gebracht: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\FontSubstitutes] einen Schlüssel "Segoe UI"="Tahoma" anlegen.
Wo kann man da einen öffnen? Soweit ich weiß wird das ja extern in einer Softwareschmiede entwickelt und ich nehme nicht an, dass es dort nen Bugtracker gibt.
In dem Du dich in den KNX Webshop einlogst und dort unter "My Support" einen Case öffnest.
Unter Win 7 sieht's ganz exakt genauso bescheiden aus. Vergleiche schon mal den ersten Buchstaben - da ist ein senkrechter Strich des "H" ganz anders, wie der andere!
denn im gegensatz zu dir habe ich keine Unschärfe Probleme unter Windows 7.
... wobei ich vermute, dass Deine Darstellung genauso unleserlich ist, wie meine. Der Unterschied sitzt vor dem Bildschirm. Ich kann (und will) mich einfach nicht daran gewöhnen, dass meine Buchstaben jetzt so verschwommen sind, als wäre ich weitsichtig.
In der Bearbeitungs-Ansicht wird leider auch die Schriftart verwendet. Sie ist zwar schön klein - und somit kann viel dargestellt werden - aber das Lesen fällt mir schon schwer.
Die ClearType-Einstellungen lassen sich noch fine-tunen. Für XP muss man da aber was nachinstallieren (Microsoft Typography - ClearType Tuner PowerToy), ab Vista ist das in der Systemsteuerung schon drin.
... wobei ich vermute, dass Deine Darstellung genauso unleserlich ist, wie meine. Der Unterschied sitzt vor dem Bildschirm.
Wenn Du das so siehst empfehle ich einen Besuch beim Augenarzt, und das ist ernst gemeint. Ich sehe da nix verschwommenes. Ansonsten type ich eher auf ein Einstellungsproblem.
Dann aber bitte richtig, denn keiner von uns hat die Schriftart beim Kauf spezifiziert.
Es ist nicht immer leicht einen "Vergleich" auch richtig zu verstehen, das gebe ich zu. Man sollte sich allerdings auch nicht zu sehr auf die Wörter konzentrieren, sondern auf den Kontext.
Bei meinem Beispiel siehst Du nichts verschwommenes?
... und soweit ich das in Erinnerung habe, wirken sich die Änderungen an Cleartype nicht (oder kaum) auf die Segoe UI aus.
Das Spielen mit den Einstellungen habe ich längst hinter mir mit dem Erfolg, dass ich versucht habe, Clear Type und vor allem Segoe UI abzustellen, wo es nur geht (geht halt leider nicht überall).
Und sorry, aber der Vergleich ist auch im Kontext unpassend, denn Microsoft hat sich halt entschieden, so eine Schrift als Standard zu definieren und Konnex hat sich halt entschlossen, die zu verwenden. Da gibt es nichts als Kunde zu spezifizieren (genausowenig wie Du sagen kannst, dass Dein Golf hier aber Rabbit heissen soll). Die Farbe kann man sehr wohl wählen und wenn sie falsch ist, ist das ein Mangel.
Viele Grüße,
Stefan
Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar