Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ratlos bei Fehlersuche (Bus4 am Professional Busmaster PBM01 fällt immer wieder aus)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ratlos bei Fehlersuche (Bus4 am Professional Busmaster PBM01 fällt immer wieder aus)

    Hi, bin jetzt ratlos bei der Fehlersuche
    Der Bus4 am Professional Busmaster PBM01 fällt immer wieder aus.
    Er ist wieder da, wenn ich nur die USB Verbindung Busmaster-Wiregate kurz trenne und wieder herstelle.
    Es gelingt mir nicht den Auslöser für diesen Teilabsturz zu reproduzieren, er tritt einfach jeden Tag (Nachts oder morgens) auf.

    Habt Ihr einen Tipp wie ich mich der Fehlersuche nähern kann?
    (Heute habe ich einmal die Busleitungen 4 und 3 vertauscht um wenigstens festzustellen ob´s von den Sensoren oder dem Busmaster kommt - noch kein Ergebnis)
    Danke Walter


    2019-06-23 12_35_16-Sensoren _ Werte konfigurieren.jpg
    Lieben Gruß Walter

    #2
    Frage mal hier : https://forum.timberwolf.io/

    Kommentar


      #3
      Ich würde mal einige Sensoren abklemmen und mich so schrittweise rantasten. Ich hatte auch mal solche Probleme, die Ursache war dann die Verkabelung.

      Kommentar


        #4
        Zitat von juecat Beitrag anzeigen
        Ich würde mal einige Sensoren abklemmen und mich so schrittweise rantasten. Ich hatte auch mal solche Probleme, die Ursache war dann die Verkabelung.
        Das mache ich üblicherweise auch so. Da der Fehler nur selten (1-3Tage) auftritt, nicht reproduzierbar ist und über 30 dranhängen ist das schwierig.
        Lieben Gruß Walter

        Kommentar


          #5
          Ich habe jetzt durch zeitliches Eingrenzen eine mögliche Fehlerquelle gefunden:
          Es könnte eine Pumpe (400W) sein die direkt über ein Relais (220v,10A) auf einer 1wire Relaisplatine gesteuert wird. Eventuell mach das Ein- oder Ausschalten so große Störungen in der Umgebung. Der Fehler lässt sich ja auch durch einefaches ziehen des USB am Busmaster wieder lösen, ohne irgendwo sonst herumzufummeln.
          Lösungsversuch jetzt:
          Habe auf der Platine alle 220V Ausgänge entfernt und durch 12V= ersetzt (die gehen jetzt auf SSR´s die die 220V kontaktlos schalten.

          bin jetzt 1 Woche bis 7.7. auf Urlaub werde danach berichten
          lg Walter
          ps. an Micha:
          Frage mal hier : https://forum.timberwolf.io/
          ja habe ich gemacht steht dort auch
          Lieben Gruß Walter

          Kommentar


            #6
            Ist zwar schon länger her.
            Aber ja es waren die Relais der Pumpe, mit den SSRś ist alles paletti.
            Danke
            Lieben Gruß Walter

            Kommentar

            Lädt...
            X