Hallo zusammen,
als eher KNX Laie muss ich mich nun mal aus der Deckung des "nur Lesens" wagen und meine Frage hier platzieren.
Ich plane momentan einen Neubau, der (wie auch das jetzige Haus) mit KNX ausgestattet sein soll. Das, was ich momentan nicht, oder über separate Tools wie Homematic, angebunden habe, sollte zukünftig integriert sein und auch über die Visu steuerbar sein. Folgendes habe ich geplant:
Was die Einbindung in KNX angeht bin ich recht sicher, dass das alles funktionieren wird. Nun bin ich allerdings auf der Suche nach einer Visu, die das alles darstellen kann. Wir nutzen seit 8 Jahren die Domovea, daher hab ich eine leichte Präferenz für Hager (würde da natürlich auf die neue Expert warten). Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die auch alles kann, was ich oben beschrieben habe. V.a. zur Klimasteuerung konnte ich nicht wirklich was finden und auch Hager konnte mir da nur sehr schwammige Auskünfte zu geben.
Daher nun meine Frage an die Experten, ob ihr mir vielleicht weiter helfen könntet. Ich möchte mich bei der Visu gerne an die fertigen Systeme halten, also keine Bastel-Lösung, da mir dazu weder die Zeit noch das Wissen reicht. Edomi bspw. hab ich mir mal angesehen, aber wenn ich erst alle Buttons selbst anlegen und designen muss, hört bei mir der Spaß schnell auf. Daher käme wohl etwas in der Domovea Expert/Gira HS Liga in Frage. Allerdings bin ich nicht sicher, welche Alternativen es ggf. noch gibt, und ob die beiden genannten alles können, was ich mir so vorstelle.
Darüber hinaus wäre ich auch noch für einen Tipp dankbar, was die Steuerung der Klima (Mitsubishi Electric) angeht. Bei 15-16 Innengeräten kommt für die KNX-Module ein stattliches Sümmchen zusammen. Wenn nun die neueren Visus alle IoT können, gäbe es da ggf. eine einfachere/günstigere Lösung für die Ansteuerung der Klimaanlagen?
So, ich hoffe, dass ich einigermaßen verdeutlichen konnte, wo mich das Schuh gerade drückt :-)
Vielen Dank schon mal für etwaige Antworten!
Pascal
als eher KNX Laie muss ich mich nun mal aus der Deckung des "nur Lesens" wagen und meine Frage hier platzieren.
Ich plane momentan einen Neubau, der (wie auch das jetzige Haus) mit KNX ausgestattet sein soll. Das, was ich momentan nicht, oder über separate Tools wie Homematic, angebunden habe, sollte zukünftig integriert sein und auch über die Visu steuerbar sein. Folgendes habe ich geplant:
- Licht
- Rolladen/Jalousien
- Fensterkontakte und Bewegungsmelder (als kleine Alarmanlage mit Zonen außen und innen, inkl. Push Nachrichten bei Auslösung)
- Lüftungsanlage (Ein, Aus, Stufe; evtl. Luftgüte über CO2)
- Warmwasser-Wärmepumpe
- Sonos
- 5-8 IP-Kameras (separate Video-Aufzeichnung)
- PV-Anlage inkl. Batteriespeicher (falls es da schon etwas gibt; bin ich gerade noch am suchen); Energieverbrauch
- Klimaanlage (das Intesis-Modul hat m.W.n. folgende Funktionen: Fern-Ein/Aus-Schalten • Vorgabe der Betriebsart Heizen/Kühlen/Gebläse/Trocknen/ Automatik • Vorgabe der Solltemperatur • Vorgabe der Gebläsestufe).
- Geheizt wird größtenteils mit Kachelofen, der Rest mit der Klima. Daher fällt das klassische "Heizungs-Thema" bei mir weg.
Was die Einbindung in KNX angeht bin ich recht sicher, dass das alles funktionieren wird. Nun bin ich allerdings auf der Suche nach einer Visu, die das alles darstellen kann. Wir nutzen seit 8 Jahren die Domovea, daher hab ich eine leichte Präferenz für Hager (würde da natürlich auf die neue Expert warten). Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die auch alles kann, was ich oben beschrieben habe. V.a. zur Klimasteuerung konnte ich nicht wirklich was finden und auch Hager konnte mir da nur sehr schwammige Auskünfte zu geben.
Daher nun meine Frage an die Experten, ob ihr mir vielleicht weiter helfen könntet. Ich möchte mich bei der Visu gerne an die fertigen Systeme halten, also keine Bastel-Lösung, da mir dazu weder die Zeit noch das Wissen reicht. Edomi bspw. hab ich mir mal angesehen, aber wenn ich erst alle Buttons selbst anlegen und designen muss, hört bei mir der Spaß schnell auf. Daher käme wohl etwas in der Domovea Expert/Gira HS Liga in Frage. Allerdings bin ich nicht sicher, welche Alternativen es ggf. noch gibt, und ob die beiden genannten alles können, was ich mir so vorstelle.
Darüber hinaus wäre ich auch noch für einen Tipp dankbar, was die Steuerung der Klima (Mitsubishi Electric) angeht. Bei 15-16 Innengeräten kommt für die KNX-Module ein stattliches Sümmchen zusammen. Wenn nun die neueren Visus alle IoT können, gäbe es da ggf. eine einfachere/günstigere Lösung für die Ansteuerung der Klimaanlagen?
So, ich hoffe, dass ich einigermaßen verdeutlichen konnte, wo mich das Schuh gerade drückt :-)
Vielen Dank schon mal für etwaige Antworten!
Pascal