Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Poolsteuerung KX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Poolsteuerung KX

    Hallo Leute!

    Ich möchte gerne mein Pool automatisch steuern! Eine Wago SPS wäre auch vorhanden sowie eine Edomi Visu ist im kommen!

    Mit was misst ihr Redox und PH Wert? mit den Arcus Eds SK08-WAQ? In welche Messzelle(was günstiges wäre gut) habt ihr diese eingebaut?
    Habt ihr die dann in einen Sekundärstrom nach der Pumpe eingebaut mit reduzierten Durchfluss?
    Mit welche Schlauchpumpen(günstig wäre auch toll) injektiert ihr?
    Wie misst ihr den Wasserstand?

    Wären ein paar Fragen! Müsste das Material mal zusammenschreiben und bestellen!

    #2
    Das würde mich auch interessieren - bislang messe ich nur Wasserstand (binär) und Temperatur, die Pumpe wird schlicht per Zeitschaltuhr gesteuert (natürlich alles in EDOMI). Die Chlorierung (Tabs) erfolgt manuell in Abhängigkeit von Temperatur und Betriebsdauer der Pumpe (empirisch ermittelt).

    Gerne würde ich zumindest die Chlorkonzentration messen und ggf. auch per Fluid automatisiert einspritzen. Aber ich habe noch nichts (günstiges bzw. Bastlertaugliches) gefunden...
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      https://baublog.ozerov.de/2016/06/au...rduino-messen/

      so was aber nix brauchbares. Gibt es nur die teure lösung?
      oder kann man vl Ondilo Ico oder so Klone einbinden??..

      ich glaub gaert da müss ma ins Börsl greifn

      Kommentar


        #4
        Ich steuere meinen Pool mit den Controller von Pooldigital.de und hab diesen dann an den HomeServer angebunden.

        Kommentar


          #5
          Ich hätte das auch mit dem Poolcontroller vor, bin noch am überlegen, ob das ganze mit Schutztrennung aufzubauen ist. Von Anwendern hätte ich noch nichts gelesen, aber wenn man mit dem Fachmann diskutiert, dann wird das schon sehr empfohlen.
          Hat das schon wer mit Schutztrennung realisiert?

          lg
          Jürgen

          Kommentar


            #6
            Zitat von wburst Beitrag anzeigen
            Pooldigital.de
            Jau, auf Ähnliches bin ich auch schon gestoßen - aber das ist mir der Spaß nicht Wert. Und ich bin Bastler...

            Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
            ich glaub gaert da müss ma ins Börsl greifn
            Ich glaub' ich bin da raus... Dann schmeisse ich halt 1x pro Woche 'ne Chlor-Pille ins Wasser und gut ist.
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Ich hab eine Siemens Logo! BA7 und ein Siemens TP700 im Einsatz. Pumpe und Solarheizung werden darüber gesteuert, in Abhängigkeit von Außentemp.und Wassertemp. Alles Vollautomatisch, aber auch Handbedienung möglich. Chlor etc. messe und dosiere ich manuell von Hand da ich noch keine gute und günstige Lösung dafür gefunden habe.
              Da mittlerweile KNX im Haus Einzug gehalten hat, bin ich momentan dabei das ganze 1:1 auf KNX mit Edomi abzubilden.
              Zuletzt geändert von beauty; 27.06.2019, 23:56.

              Kommentar


                #8
                Eventuell wärs zum überlegen eine Salzelektrolyseanlage selber zu bauen(mit Polumschaltung usw könnt ich alles in der Wago realisieren)!
                Hat wer so was mit einer Zodiac LM2-40 Zelle schon mal realisiert?

                Ich hätt aber dann auch gern die PH/ Redox Regelung! Leider kenn ich da auch kein Produkt was ich da zb über 0-10V einbinden kann!
                Somit wäre das WAQ-SK08 GErät umungänglich... Muss ich mir noch überlegen oder eventuell weiss wer noch was!
                Werd mal im Poolforum fragen!

                Kommentar


                  #9
                  ProCon.IP von Pooldigital.de mit Schutztrennung nun in Betrieb, zwar noch nicht alle Regeln fertig, aber der Controller läuft mal 👍

                  Kommentar


                    #10
                    Meine Wago samt Arcus eds sonden lauft auch.
                    mir ist nur mal der Redox abgekackt und weiiss nivht warum. Es könnt eine Verschmutzung in der Sonde oder verseuchter Filter gewesen sein.
                    bin gerade am Überlegen einer Grundimmunisierung

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo, darf ich den Thread mal rausholen? Wie habt ihr denn denn Pooldigital-Comtroller an den Homeserver angebunden?

                      servus, viggo

                      Kommentar


                        #12
                        Nimm den Logikbaustein aus dem Pooldigital Forum

                        https://forum.pooldigital.de/viewtopic.php?f=29&t=84

                        Kommentar


                          #13
                          uzi10 welche Messzelle hast Du dann genommen? Bist Du mit den Sensoren von Arcus zufrieden?

                          Kommentar


                            #14
                            https://www.schwimmbadbau24.de/Messw...urchlaufzellen
                            ich glaub die 2. Ist es. + verschraubungen, hähne, Durchflussmesser. Max 60l in der der h.
                            zuerst PH und dann Redox damit die Redox von unten angeströmt wird.
                            musst schaun, dass du die Luft rausbekommst.
                            nach der Sfa rein in die Zelle und der Rücklauf gehört von der Pumpe angeschlossen.
                            Wie gesagt Redox reagiert bei mir mit Salzwasserelektrolyse nach oben ein bisschen träge.
                            Für die Sensoren brauchst du lange PG M20 oder so. Und ev muss man den Kragen der Messzelle abschneiden und mit kleinen O-Ringen im Gehäuse und in der PG abdichten. Sonst rinnt das Ding. Billig aber wenns läuft dann läufts. Pooldigital Zellen wäre sicher besser von der Anströmung usw aber 10x so teuer

                            Kommentar


                              #15
                              Danke uzi10 !!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X