Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Visualisierung - Möglichkeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    DasVantom


    Danke!

    Zu Cube Vision hat meine Google Suche auf die schnelle folgenden Demozugang gefunden http://0b0y9hjpiv2ngdnc.myfritz.net:.../CVMPhone.html Dort konnte ich an den Szenen nichts "verstellen"

    Gira X1 heißt, die zugeordneten Lampen mit anderen (Dimm-)Werten aber keine generelle Neuzuordnung über die Visu?

    Sorry aber ist das eigentlich keine Grundanforderung Lichtszenen ohne die ETS verändern zu können?
    Manchmal kommt es mir so vor als ob bei KNX die Hardware super ist, die Software aber in der Steinzeit hängen geblieben ist.
    Als Endkunden (ohne ETS) muss man für die Änderung einer Lichtszene einen Planer anrufen?!
    Zuletzt geändert von THX2000; 22.01.2020, 10:26.

    Kommentar


      #17
      Zitat von THX2000 Beitrag anzeigen
      Gira X1 heißt, die zugeordneten Lampen mit anderen (Dimm-)Werten aber keine generelle Neuzuordnung über die Visu?
      Bei Gira legt der SI/Admin (derjenige, der mit dem GPA arbeitet) die Elemente fest, die in der Szene enthalten sind, also Deckenlicht, Fernsehleuchte, Rollladen. Wenn jetzt der Benutzer die Szene abspeichert, dann werden für diese Kreise die Werte gespeichert. Wenn du jetzt aber noch das Küchenlicht mit in die Szene nehmen willst, dann muss wieder der Admin im GPA ran.

      Ähnlich ist es bei Szenen, die innerhalb des KNX System gespeichert werden. Grundsätzlich kann der Admin auch festlegen, ob die Szene überhaupt verändert werden darf (z.B. "Alles Aus, Panik...") sollte nicht vom Benutzer versehentlich geändert werden können. Wenn sie verändert werden darf, dann wird das über den "Langdruck" auf die Szenentaste gespeichert, wobei man das auch oft für einen einzelnen Taster getrennt einstellen kann.

      Ich denke, dass die meisten Visus ähnlich arbeiten.

      Gruß
      Florian
      Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 22.01.2020, 11:24.

      Kommentar


        #18
        Beleuchtefix OK, also geht das dann doch (irgendwie).
        1. Zugeordnete Lampen EIN/AUS/DIMMWERT über die Visu verändern und mit einem langen Tastendruck auf die echte Hardwaretaste speichern (sofern erlaubt)
        2. Auch über die APP? Wenn JA, ist das über die gleiche App (z.B. bei Gira "Gira Smart Home") oder ist das dann eine eigene App für den Gira X1 oder eine Webseite oder wie greift man "konfigurierend" auf den X1 zu.
        Sorry für die Frage, aber hatte damit noch nichts zu tun.
        Zuletzt geändert von THX2000; 22.01.2020, 11:34.

        Kommentar


          #19
          Da gibt es diverse Möglichkeiten/Variationen. Beim X1 geht es auch über die App (das ist die Gira Smart Home App) oder über eine echte Taste. Der GPA ist ein kostenloses Windows Programm.
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #20
            Es ist der Szene doch egal, ob das "Lernen" von der Hardwaretaste oder Softbutton in der X1 App kommt ... Ich meine aber, der X1 hat auch Funktionen für Szenensets, was etwas anders tickt als die klassische KNX Szene ...

            Kommentar


              #21
              Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
              Ich meine aber, der X1 hat auch Funktionen für Szenensets, was etwas anders tickt als die klassische KNX Szene ...
              Ja, ich empfinde auch die Handhabung im X1 wesentlich übersichtlicher. Aber das genau zu differenzieren halte ich für sinnlos, wenn man das gesamte KNX Szenenkonzept nicht kennt.
              Gruß
              Florian

              Kommentar


                #22
                OK, dann wird es im Demo Modus der Gira App vermutlich deaktiviert sein.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von THX2000 Beitrag anzeigen
                  Geht es mittlerweile eigentlich auch einfach eine Lichtszene (per App) zu ändern oder muss man dazu die ETS aufmachen?
                  wenn du nur die Zustände ändern möchtest, ala "die und die Lampe ist zu hell, die muss dunkler", dann kann man sowas mit Software erschlagen und braucht keine Hardware-Taste damit belegen. Beispiel: die Szenen für den Präsenzmelder, müssen nicht auf einem Taster abrufbar sein, aber man möchte die Szenen für "Tag" und "Nacht" anpassbar haben. Bei mir erledigt das FHEM.

                  Kommentar


                    #24
                    THX2000


                    Ich habe den schon mal parametriert und finde die Funktion super. Guck dir einfach mal das Bild in der Kopfzeile an.

                    https://www.bab-tec.de/index.php/cub...module_de.html

                    Gruß

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X