Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Comfort Panel Lautsprecher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Comfort Panel Lautsprecher

    Hallo KNX User!

    Wollte mal Fragen ob jemand Erfahrung mit den Lautsprecherausgängen am Comfort panel hat?
    Ich bin mir ziemlich unsicher ob ich Aktivlautsprecher nehmen soll oder das Audiosignal über einen Verstärker schleife und dann zu den Lautsprechern!
    Würde gerne zwei bis drei Räume damit "beriseln"!

    Hat jemand eine Idee oder Vorschlag?
    Bin für jeden Ratschlag dankbar!

    Mfg MrKNX
    MfG MrKnx

    #2
    Hi MrKNX,

    Wenn du vom Panel direkt auf Aktivlautsprecher gehst ist das grundsätzlich machbar. Allerdings hast du nur einen Line-Out Ausgang. Also kannst du dann in den besagten 2-3 Räumen nur einen Muskikanal abspielen.
    Ich würde empfehlen einen Audio Aktor zu verwenden um jedem Raum einen eigenen Musikkanal zuordnen zu können. Nach dem Aktor musst du dann ohnehin den AUsgang verstärken, das kannst du dann entweder mit Aktivlautsprechern realisieren oder mit einem Vorverstärker.

    Kommentar


      #3
      Welche Lautsprecher

      Danke für deine rasche Antwort ElektroM!
      Eigentlich würd mir ja der eine Musikkanal reichen, denn im Panel kann ich mir verschiedene Wiedergabelisten anlegen, die ich dann über den jeweiligen Tastsensor im Raum starte.
      Über einen Audioaktor habe ich auch schon nachgedacht, ist sicherlich die komfortablere Lösung, aber dann wird es wieder sehr teuer.
      Wieviele aktiv lautsprecher kann ich denn anschliessen?
      Wie werden die Lautsprecher angeschlossen?
      Welche Lautsprecher?
      Danke für eure Vorschläge!

      MfG MrKNX
      MfG MrKnx

      Kommentar


        #4
        Vielleicht hilft das weiter
        http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...0502-D-BJE.PDF

        Kommentar


          #5
          Was mich mal in diesem Zusammenhang noch interessieren würde: Angenommen man nutzt den HS3 und ein Panel wie den Gira Control 9 oder 19 und möchte Musik abspielen. Wo liegt die Musik? Muss die auf den Homeserver? Oder können die Dateien auf einem Laufwerk im Netz (z.B. Nas) zentral abgelegt werden?
          Wo hat die Kombi nun den Audioausgang? Am Touchpanel oder am HS? Und gibt es da inzwischen einen digitalen Ausgang? Oder gibt es nur Line-Out?

          Angenommen man nutzt einen Audioaktor: Wie wird das Signal übertragen? völlig Digital? Oder Analog? Kann mir jemand erklären was genau passiert, wenn ich am Touchpanel auf Play klicke und eine unkomprimierte Audiofile (z.B. wave) abspielen möchte, welche auf einer Netzwerkfestplatte liegt. Und wie komme ich dann vom Audioaktor auf einen Verstärker? Analog Chinch?

          Kommentar


            #6
            Hallo Creddy!

            Also wie es bei HS3 ist in Verbindung mit dem Gira Control Panel weis ich nicht, aber beim Comfortpanel von Busch & Jäger hast du die Lautsprecherausgänge direkt am Panel.
            Mit dem Comfortpanel kannst du auf die Musiksammlung z.B von einem Nasserver zugreifen und dann über (wie von ElektroM beschrieben) über einen Audioaktor, Verstärker oder über aktive Lautsprecher abspielen!

            Hallo KNXHCA!

            Danke für deine Antwort aber das technische Datenblatt kannte ich schon!

            Vielleicht hat jemand anderes noch einen Tipp für mich, wie ich die aktiv Lautsprecher an meinem Panel anschliesse?
            Und vor allem welche? Bevorzugt werden Deckenlautsprecher!

            Oder ist es doch sinnvoller, das Audiosignal über einen Verstärker schleifen?

            Ich möchte das Budget jedoch in Zaum halten!

            Mfg MrKNX
            MfG MrKnx

            Kommentar


              #7
              Hallo MrKNX

              Bezüglich der Lautsprecher wirst du sicherlich bei WHD fündig.
              Empfehlen kann ich dir den UP14/2.

              Bei den Lautsprechern musst du schauen, dass diese für Musik geeignet sind und sich mit der Impedanz deines Verstärkers vertragen.

              Gruß

              Stefan
              Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

              Kommentar


                #8
                Anschlüsse

                Hallo an alle!

                Ich muss dieses Thema nocheinmal aufrollen, bin mir noch immer nicht sicher wie ich die Lautsprecher anschliessen, bzw welche ich überhaubt nehmen soll!

                Laut der technischen Beschreibung von KNXHCA sind mir die rot markierten Anschlüsse unklar!

                Out L, Gnd, Out R, sind mir eigentlich klar. (Anschluss passiv über Verstärker)
                In L, Gnd, In R, SP, SP keine Ahnung (Anschluss für aktive Lautsprecher)???????


                Also ich würde es so lösen:

                Ein Cinch kabel an einer seite abschneiden und an Out L, Gnd, Out R anschliessen und anschließend entweder an einen Verstärker anschliessen, oder die von mir bevorzugte Variante, an aktive Deckenlautsprecher mit Cinch Eingang anschliessen!
                Das ist doch aber die passive Anschlussvariante oder?

                Wie funktioniert dann die aktive Variante?

                Danke für eure Hilfe!!!!

                Mfg MrKNX
                Angehängte Dateien
                MfG MrKnx

                Kommentar

                Lädt...
                X