Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS 4.8 und iPhone App QC-Client verbindet sich nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS 4.8 und iPhone App QC-Client verbindet sich nicht

    Hallo zusammen,

    aktuell verzweifelt ich an einem Projekt mit Experten 4.8.1.19 und der aktuellen App auf dem iPhone SE für QC Client. Ich kann das Profil angeben, bei der Verbindungsherstellung kommt eine grüne Lampe, dann bricht die Verbindung ab und ich lande wieder in der Profilliste.

    Wenn ich falsche Verbindungsdaten angebe, kommt auch kein Hinweis, d.h. die Verbindungsherstellung kommt nichtmal bis zu dieser Prüfung.

    Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann? TLS aktivieren bringt leider auch nichts. Gira QuadClient am Windows PC funktioniert problemlos.

    Mit freundlichen Grüßen und schon mal Danke!

    Hans
    Angehängte Dateien

    #2
    Morgen,
    der QC hat die Einstellungen im QC, man muss den Experten quasi "unabhängig" vom QC sehen, schließlich kann ich im Experten Nutzer anlegen und löschen und muss dies extra im QC machen. Rechte vom Experten vererben sich z.b. auch nicht auf den QC.
    Also die Einstellungen der Visus im QC prüfen:
    z.b.
    qc.JPG
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ich dachte an die Netzwerkeinstellungen, weil ich ja nichtmal bis zur "Benutzerprüfung" kam. Anbei mal meine Einstellungen.

      "Exportieren an iPhone" im Menü ist auch aktiviert. Wohl aber Design 2 mit 800x400 für 1 Quadrant nicht wie bei dir Roman. Das könnte es sein, kann ich aber erst vor Ort testen. Ich hatte an diese Stelle nicht gedacht, da ich der Meinung war, dass das von Haus aus immer alles aktiv ist bei den Designs.

      Ich habe schon 2x QC mit iPhone App gemacht, aber nur auf 4.7 und 4.4, da funktioniert es problemlos, ohne das ich (wissentlich) bei den Designs was eingestellt habe.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Dann würde es aber an den QC Benutzern liegen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          BadSmiley Roman, hast du noch eine Idee? Mit den Design's war es leider nicht... Ich kenne dieses Verhalten der App leider gar nicht und mir fällt nichts mehr ein. QC am Rechner geht wie gesagt. Danke dir.

          Hier ein Video: https://www.dropbox.com/s/77xvv4cl7c...914-1.mov?dl=0
          ​​​​​​​

          Kommentar


            #6
            Hi
            Also wenn ich mich nicht täusche, musst du im QC in der 4.8'er die Passwörter ändern (Auf sicher- So ein Quatsch :-( ), in der 4.4 und in der 4.7 ging das noch mit Warnungen. Vlt. hast du ja das falsche PW ?
            Bei Android hatte ich das verhalten schon beobachtet, wenn noch irgendein "Müll" im Cache war. Da hat es geholfen die APP Daten und Cache zu leeren. Ich weiß nicht ob das im IoS auch so geht, oder ob man evtl. die APP deinstallieren und neu installieren muss.

            Was mir auch in dem Video aufgefallen ist, ist dass du eine lokale IP Adresse 192.... nutzt. Das geht natürlich nur wenn du auch im lokalen (W)LAN bist. Evtl. kann der Fehler daran liegen?

            Kommentar


              #7
              Welche IP-Adresse hat dein iPhone?

              Kommentar


                #8
                Im WLAN bin ich natürlich gewesen. Fritz 7390 192.168.9.1, HS 192.168.9.91, iPhone im DHCP Bereich 192.168.9.1xx.

                KNX IP Router Weinzierl 751 hat ja damit nix zu tun. Vom QC aus Windows kann ich auf dem Bus alle schalten.

                Auf einem der beiden iPhone (7) wurde die App komplett neu installiert jungfräulich, das zeigt den gleichen Effekt wie das meine (SE). Passwörter waren ein Problem bei der Einrichtung (damit ein sicheres gefunden wurde), stimmt, es wird aber grün angezeigt bei allen Benutzern im QC.

                Es ist echt zum Verzweifeln... So eine Kleinigkeit kostet wieder Stunden....
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.
                Zuletzt geändert von knxhans; 04.07.2019, 12:14.

                Kommentar


                  #9
                  hmm ... ich hatte unter Sicherheit noch nie TLS an und für den QC auch keinen 2. Port (8443) und keinen Port 80 ab der neuen Version benötigt ... Vllt. mal ohne testen. Uhrzeit ist korrekt, NTP und Zeitzone? Zertifikat ist gültig? Vllt. auch neu erzeugen

                  Kommentar


                    #10
                    hm, wenn er die falsche IP hätte, würden gar keine grünen Punkte kommen. Irgendwas klappt da anscheinend nicht...hast du mal bei Gira direkt angerufen?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Ich sehe im Video allerdings keinen grünen Punkt?
                      Es muss auch (wie in #2 schon hingewiesen) zwingend das Design 5 aktiviert sein, nur „Exportieren in IPhone/IPad“ reicht da nicht
                      Gruß Matthias

                      Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

                      Kommentar


                        #12
                        Guten Abend

                        Ich hatte das selbe Problem mit verschiedenen iPhones bei einem Kunden und bei mir Zuhause.

                        Ich habe einen neuen Benutzer angelegt danach ging es.

                        Kommentar


                          #13
                          Auch wenn es jetzt blöd klingt, probier mal ein PW ohne "!" , mache mal "_" anstatt rein. geht auch in bissle in die Richtung "neuer user" anlegen.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich werde das alles mal testen vor Ort und berichten, sonst muß ich wieder mal bei Gira anrufen. Danke erstmal!

                            Kommentar


                              #15
                              Hier die Lösung: Obwohl im QuadClient grün angezeigt, ist ein "!" als Sonderzeichen im Passwort nicht möglich und bringt den Fehler. Wenn ich ein "=" als Sonderzeichen verwende klappt alles wie gewohnt...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X