Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Artikel bei Golem: "Smart Homes ohne Internet, geht das? Ja!"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Artikel bei Golem: "Smart Homes ohne Internet, geht das? Ja!"

    Habe gerade den Artikel "Smart Homes ohne Internet, geht das? Ja!" vom 20.06.2019 bei Golem entdeckt.
    Ich denke, da wird ein Thema angesprochen, was meistens zu kurz kommt. Es ist ein Artikel, der einen Überblick über verschiedene Systeme und Probleme bietet, aber aufgrund der Länge auch keines der Themen tiefer angeht. KNX wird als "der derzeitige Home-Automation-Weltmarktführer" aufgeführt - die anderen üblichen Verdächtigen werden auch genannt.

    Wenn euch das interessiert, lest den Artikel und bildet euch selbst eine Meinung.

    #2
    smart home ist nach meiner meinung definitiv autark und keine blöde cloud-lösung!

    ein vpn-zugang ist ein plus dazu, aber nicht zwingend notwendig.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Endlich mal ein toller Artikel!

      Kommentar


        #4
        Full Ack - endlich mal nicht so ein reißerischer Bericht und vor allem nicht der Klassiker "Uh, ah, Gefahr, jeder kann ihnen aus dem Internet die Haustür öffnen"!
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
          Full Ack - endlich mal nicht so ein reißerischer Bericht und vor allem nicht der Klassiker "Uh, ah, Gefahr, jeder kann ihnen aus dem Internet die Haustür öffnen"!
          Mal als Gegenbeispiel: https://www.youtube.com/watch?v=SNampZ1sBDQ

          Da musste ich echt den Kopf schütteln... Vor Allem der "IT-Sicherheitsexperte" ab 11:30min der die normale Außensteckdose als Eintrittskarte für Hacker sieht... Das man für die meisten Szenarien direkt Zugriff auf den Bus haben müsste wird auch "vergessen" zu erwähnen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Zuki Beitrag anzeigen
            selten so einen Blödsinn gesehen. Die Steckdose als Einfallstor

            Kommentar


              #7
              Zitat von andilee Beitrag anzeigen
              selten so einen Blödsinn gesehen. Die Steckdose als Einfallstor
              herrje, immer die leichtsinnige Jugend. Der Herr mit den Steckdosen ist ein alter Hase aus dem.. na ratet mal? Forum hier! Und es handelt sich dort um ein gebrauchtes Haus mit einer Powernet Anlage und da kommt man auch über die Steckdosen an den Bus, wenn diese im Außenbereich sind. Das wird da halt nicht vollständig erklärt, aber wenn einem mal wieder Hintergrundwissen fehlt, kann man sich leicht darüber lustig machen.

              Thread dazu: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...p-smart-living
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8

                Na dann sag ich danke für die Aufklärung. Im Video kam es tatsächlich so rüber als ob nur durch KNX alleine die Steckdose angreifbar wäre.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Und es handelt sich dort um ein gebrauchtes Haus mit einer Powernet Anlage und da kommt man auch über die Steckdosen an den Bus, wenn diese im Außenbereich sind. Das wird da halt nicht vollständig erklärt, aber wenn einem mal wieder Hintergrundwissen fehlt, kann man sich leicht darüber lustig machen.
                  Also erstens hätte ich mich wahrscheinlich auch darüber lustig gemacht, denn wer hat den heutzutage noch Powernet auf dem Radar??

                  Und der "Spezialist" hätte ja das Zauberwort "Powernet" wenigstens ein einziges Mal erwähnen können, weil so wie das Video daherkommt, hinterlässt es bei wahrscheinlich bei den meisten KNX-affinen Zusehern nur Kopfschütteln...
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich wollte hier niemandem auf die Füße treten und danke für die Aufklärung. Mit Powernet macht die Aussage dann vielleicht auch wieder Sinn.
                    Ändert aber natürlich nix dran das es Panikmache ist. Wenn vorher erklärt wird KNX ist ein Bussystem und dann ohne irgendwelche andere Erklärung die Geschichte mit der Steckdose kommt braucht man sich ja nicht wundern... Wenn man sich mit KNX befasst hat ist es zum Lachen und Kopfschütteln. Alle anderen sehen so einen Bericht und schreiben dann KNX natürlich als "unsicher" ab... Ist so aus dem Kontext ja auch verständlich.

                    Deshalb finde ich den Golem Artikel auch ganz nett. Sicher kann man das noch ausführlicher machen und auch noch auf die Unterschiede von dem dezentralen (KNX) und zentralen Ansatz (SPS) eingehen aber für die breite Masse ist es wirklich ok. Und vor Allem ohne dieses ganze Werbe Wischi-Waschi...
                    Zuletzt geändert von Zuki; 03.07.2019, 12:41.

                    Kommentar


                      #11
                      Bedenklicher und höchst unpraktisch finde ich die Montagehöhe der Steckdose, warum macht man sowas?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von concept Beitrag anzeigen

                        Und der "Spezialist" hätte ja das Zauberwort "Powernet" wenigstens ein einziges Mal erwähnen können, .
                        Na ja leider ist es meist so das ein Großteil der Aufnahmen raus geschnitten wird , ich kenne das nur all zu gut .
                        greetz Benni

                        Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
                          Habe gerade den Artikel "Smart Homes ohne Internet, geht das? Ja!" vom 20.06.2019 bei Golem entdeckt.
                          Ich denke, da wird ein Thema angesprochen, was meistens zu kurz kommt. Es ist ein Artikel, der einen Überblick über verschiedene Systeme und Probleme bietet, aber aufgrund der Länge auch keines der Themen tiefer angeht. KNX wird als "der derzeitige Home-Automation-Weltmarktführer" aufgeführt - die anderen üblichen Verdächtigen werden auch genannt.

                          Wenn euch das interessiert, lest den Artikel und bildet euch selbst eine Meinung.
                          Günther Ohland --> Guter Mann!
                          https://www.smarthome-deutschland.de.../vorstand.html

                          Er weiss wirklich von was er schreibt und spricht.

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X