Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und wollte mit meiner Vorstellung gleich eine Frage stellen.
Unser Haus wurde im Jahre 2006 / 2007 erbaut, die Aktoren sind von ABB, die Sensoren und Taster von
Gira. Damals habe ich die ETS2 1.3 auf einem XP Rechner für die Programierung verwenden. Aus diesem Grund
versuche ich den Rechner am leben zu erhalten. Verbindung zum Rechner läuft über eine USB Schnittstelle UP und
einen RS232 in der Verteilung.
Aktuell ist unser Wettersensor ABB WES/A 1.1 leider hin, kann ich einen WES/A 3.1 Sensor an der gleichen
Wetterstation betreiben ohne an der Performance zu verlieren oder muss ich eine aktuelle Wetterstation
nachbestellen?
Hat jemand Erfahrungen mit ABB i-bus, lassen sich die Geräte damit genau wie mit der ETS parametrieren?
Bin am überlegen ein Update ETS2 auf ETS5 durchzuführen, machen das meine alte Applikationen und das Touchpanel
von ABB mit?
Würde mich auf für eine gebrauchte Software intiressieren, gibt es so etwas in Forum?
ich bin neu in diesem Forum und wollte mit meiner Vorstellung gleich eine Frage stellen.
Unser Haus wurde im Jahre 2006 / 2007 erbaut, die Aktoren sind von ABB, die Sensoren und Taster von
Gira. Damals habe ich die ETS2 1.3 auf einem XP Rechner für die Programierung verwenden. Aus diesem Grund
versuche ich den Rechner am leben zu erhalten. Verbindung zum Rechner läuft über eine USB Schnittstelle UP und
einen RS232 in der Verteilung.
Aktuell ist unser Wettersensor ABB WES/A 1.1 leider hin, kann ich einen WES/A 3.1 Sensor an der gleichen
Wetterstation betreiben ohne an der Performance zu verlieren oder muss ich eine aktuelle Wetterstation
nachbestellen?
Hat jemand Erfahrungen mit ABB i-bus, lassen sich die Geräte damit genau wie mit der ETS parametrieren?
Bin am überlegen ein Update ETS2 auf ETS5 durchzuführen, machen das meine alte Applikationen und das Touchpanel
von ABB mit?
Würde mich auf für eine gebrauchte Software intiressieren, gibt es so etwas in Forum?
Kommentar