Hallo,
ich möchte hier nur kurz meine Begeisterung für eines der jüngsten
Opensource-Porjekte bezüglich EIB/KNX kundgeben.
Ich suchte eine möglichst kostengünstige und stromsparende Lösung für
unser Haus und bin recht schnell auf EIBD auf einem
Router mit OpenWRT gekommen. Doch dann kam der fehlende Baustein:
>>> Linknx <<< http://linknx.sourceforge.net/
Gutes Programm, einfach zu durchschauen, toll programmiert und meiner
Meinung nach absolut skalierbar.
Die Konfiguration ist so denkbar einfach. Man kann Regeln aufstellen,
Mails oder SMS verschicken lassen. Und das ist sicher erst der Anfang.
Ich denke, jeder der ein bisschen C++ kann und für den STL kein
Fremdwort ist, kann bequem Erweiterungen und Ergänzungen einbringen.
Bei mir läuft es jetzt seit Tagen mit einer kleinen PHP Webseite auf einem
Kamikaze 7.09 (ASUS WL500GP mit USB). Das kann man über einen
SSH-Tunnel schön von überall erreichen.
Viele Grüße und weiter so Jean-François
Matthias
ich möchte hier nur kurz meine Begeisterung für eines der jüngsten
Opensource-Porjekte bezüglich EIB/KNX kundgeben.
Ich suchte eine möglichst kostengünstige und stromsparende Lösung für
unser Haus und bin recht schnell auf EIBD auf einem
Router mit OpenWRT gekommen. Doch dann kam der fehlende Baustein:
>>> Linknx <<< http://linknx.sourceforge.net/
Gutes Programm, einfach zu durchschauen, toll programmiert und meiner
Meinung nach absolut skalierbar.
Die Konfiguration ist so denkbar einfach. Man kann Regeln aufstellen,
Mails oder SMS verschicken lassen. Und das ist sicher erst der Anfang.
Ich denke, jeder der ein bisschen C++ kann und für den STL kein
Fremdwort ist, kann bequem Erweiterungen und Ergänzungen einbringen.
Bei mir läuft es jetzt seit Tagen mit einer kleinen PHP Webseite auf einem
Kamikaze 7.09 (ASUS WL500GP mit USB). Das kann man über einen
SSH-Tunnel schön von überall erreichen.
Viele Grüße und weiter so Jean-François
Matthias
Kommentar