Hallo,
ich habe Probleme mit dem Busankoppler 87925 für einen Wasserzähler von Lingg&Janke (Typ 85523).
Laut Homepage (http://lingg-janke.de/knx-smart-mete...wasserzaehler/) soll die Applikation KWZC_FW_en_de_12.knxprod verwendet und der Typ 2 ausgewählt werden.
Für eine Konfiguration mit ETS sollen die Kodierschalter auf 0 bleiben (also Werkszustand).
Leider konnte ich bisher nur die Adresse sowie einmalig die Applikation programmieren; zeitweise kann/konnte ich im Gruppenmonitor einige Telegramme empfangen.
Das Programmieren der Applikation scheitert mit "das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit".
Hat jemand dieses Modul in Verwendung und kann mir hinsichtlich der Fehlereingrenzung helfen?
btw: auf der Linie ist nur die Spannungsversorgung, ein Gira IP-Router sowie das Modul.
Vielen Dank vorab!
ich habe Probleme mit dem Busankoppler 87925 für einen Wasserzähler von Lingg&Janke (Typ 85523).
Laut Homepage (http://lingg-janke.de/knx-smart-mete...wasserzaehler/) soll die Applikation KWZC_FW_en_de_12.knxprod verwendet und der Typ 2 ausgewählt werden.
Für eine Konfiguration mit ETS sollen die Kodierschalter auf 0 bleiben (also Werkszustand).
Leider konnte ich bisher nur die Adresse sowie einmalig die Applikation programmieren; zeitweise kann/konnte ich im Gruppenmonitor einige Telegramme empfangen.
Das Programmieren der Applikation scheitert mit "das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit".
Hat jemand dieses Modul in Verwendung und kann mir hinsichtlich der Fehlereingrenzung helfen?
btw: auf der Linie ist nur die Spannungsversorgung, ein Gira IP-Router sowie das Modul.
Vielen Dank vorab!
Kommentar