Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL-0810D.01 Verfahrstatus funktioniert nicht.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Opelpower Beitrag anzeigen
    Leider kein Rückgaberecht.
    Schreib ihn ab, vekaufe ihn wieder in der Bucht und investiere den aktuellen Preis. Dann kannst du auch mit Recht bei hjk reklamieren. Es hat oft seinen Grund, weshalb Geräte verkauft werden, und man muss halt sehr auf die Nachkomma stellen achten. Wenn dir das Erstellen einer passenden Logik Spaß macht, dann kannst du natürlich auch einen anderen Weg gehen, mir wäre die Zeit zu schade.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #32
      Zitat von Opelpower Beitrag anzeigen
      Wie schon gesagt, der Artikel wurde als Neu gekauft.
      Es spielt doch keine Rolle ob du den Artikel "neu" gekauft du wusstest beim Kauf doch dass er schon Lange EOL ist.
      Wenn ich mir nen 5 Jahre altes Mainbord kaufe, was aber irgendwo im Lager nur rumlag und deswegen faktisch so gesehen als "Neu" verkauft werden kann vom Verkäufer, gibts doch auch keine Updates mehr vom Hersteller.
      Entweder man hat bei nem gewerblichen Verkäufer gekauft und gibt den Artikel dann einfach zurück, oder regelt es über die Gewährleistung beim Händler. Kauft man privat hat man so gesehen Pech. Denn nen Privater wird auch wohl kaum für Bugs in die Haftung genommen werden können.
      Da muss man mal realistisch bleiben.

      Kommentar


        #33
        Hallo zusammen,

        ich wollte heute der Sache mit dem Verfahrstatus der Rollladenaktoren mal weiter auf den Grund gehen und erst mal die Applikation von 3.1 auf 3.5 updaten.
        Bei dem 8fach Aktor ist das problemlos gegangen, die beiden 2fach Aktoren weigern sich hier strickt bzw. die ETS.
        Ich habe die Versionen direkt von der MDT Seite geladen und importiert, dennoch bleibt die Option "Applikationsprogramm ändern" immer ausgegraut.
        Gibt es da noch einen Trick oder was mache ich da falsch?

        Bei einem der beiden Aktoren muss ich seit ein paar Tagen alle paar Tage immer die Busspannung wegnehmen oder das Applikationsprogramm neu rüber schieben, das der Aktor wieder reagiert. Der nimmt sonst weder Fahrbefehle über den Bus an noch läßt direktes schalten am Gerät zu.
        Kennt jemand das Verhalten?

        Danke u. viele Grüße,
        Doc

        Kommentar


          #34
          Klingt nach fehlendem zyklischen Windalarm.

          Kommentar


            #35
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Klingt nach fehlendem zyklischen Windalarm.
            Klär mich mal bitte auf, ich kann gerade nicht folgen ... ;-)
            Meinst du wegen dem "einfrieren" des Aktors?

            VG,
            Doc

            Kommentar


              #36
              Naja wenn der Wetteralarm nicht zyklisch innerhalb der eingestellten Zeit am Aktor eintrifft, fährt er in die Sicherheitsposition. Danach tut er so als ob er tot währe.

              Kommentar


                #37
                Versuchsweise die Überwachungszeit der Alarme ausschalten.

                Kommentar


                  #38
                  Ah ok, das meinst du.
                  Nee Windalarm ist deaktiviert.
                  Das Zeitintervall ist mit ein paar Tagen auch ein bisschen lang.

                  Wie bekomme ich da denn jetzt die aktuelle Applikation drauf?

                  ETS1.jpg
                  ETS2.jpg

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                    Versuchsweise die Überwachungszeit der Alarme ausschalten.
                    Alarme sind keine gesetzt, es wird von diesem Aktor auch nur ein Kanal benutzt.
                    Bei Handbetrieb blinkt die LED für die jeweilige Richtung als wenn sie fahren würde nur das Relais zieht dann nicht an, egal für welche Richtung.
                    Applikation neu drauf oder kurz von der Busspannung nehmen löst das Problem.
                    Ein zurücksetzen hat auch nichts gebracht.
                    Wegen dem und der Verfahrstatusproblematik wollte ich nun erst mal die aktuelle Version drauf machen.

                    Den Aktor hatte ich seit Wochen auch nicht mehr angefasst, seit 1-2 Wochen verhält er sich nun so.

                    VG,
                    Doc

                    Kommentar


                      #40
                      Die Applikation hat sicherlich nichts damit zu tun. Das Update macht keinen Sinn.
                      Ist die Busspannung in Ordnung? So ein Fehler kann auch auftreten, wenn die Busspannung zu niedrig ist.

                      Kommentar


                        #41
                        29,88V@403mA

                        MDT STC-0960.01, das muss doch OK sein ;-)

                        Kommentar


                          #42
                          Dann könnte es ein Problem mit einer Verbindung oder Busklemme sein. Oder auch Korrosion in einer Busklemme. Die Relais ziehen dann nicht an, wenn die Spannung zu niedrig ist. Als letztes kann es auch ein Defekt des Gerätes sein. Das ist aber eher unwahrscheinlich.

                          Kommentar


                            #43
                            Naja, wenn ich die Applikation neu lade ohne das Gerät anzufassen geht es auch wieder, als wenn es sich weghängt.
                            Ich werde morgen mal die Busklemme erneuern, um das auszuschließen.
                            Warum ich die Applikation nicht auf 3.5 updaten kann weiss ich immer noch nicht.
                            Wenn ich das Gerät kopiere geht es sofort bei dem neuen Gerät.
                            Beide 2 fach Aktoren verhalten sich so.

                            Falls das dann weiter Probleme macht, würde ich es austauschen lassen, ist ja noch fast neu.

                            Danke u. viele Grüße,
                            Doc

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Doctor Snuggles Beitrag anzeigen
                              Wenn ich das Gerät kopiere geht es sofort bei dem neuen Gerät.
                              Hi,

                              wenn das geht, ist das doch die Lösung. Warum programmierst Du nicht einfach das kopierte?

                              Gruß, Waldemar
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar


                                #45
                                Ja, das wollte ich machen wenn sonst keine Ideen mehr dazu kommen.
                                Als Techniker interessiert mich halt nicht nur die Lösung, sondern auch die Ursache dafür.

                                VG,
                                Doc

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X