Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL-0810D.01 Verfahrstatus funktioniert nicht.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Also die V3.5 hat zu dem eigentlichem Problem nichts gebracht, sowohl der 2fach Aktor wie auch der 8fach Aktor verhalten sich weiter so, das der Verfahrstatus manchmal nicht zurück gesetzt wird.
    Da hier die KO nur auf eine GA geht und dann direkt die LED der Taster steuert glaube ich eher weniger an ein Problem im Projekt, als das da noch ein Fehler im Code der R-Aktoren bei MDT ist, der wohl über mehrere Generationen der Aktoren mitgeschleppt wurde, aber noch nicht aufgefallen ist.
    Ist nichts dramatisches, sollte aber mal überprüft werden.

    VG Doc

    Kommentar


      #47
      Hi,

      ich denke, da wird Dir nur der MDT-Support helfen können. Ich hätte auch erwartet, dass eine Applikation - wenn sie überhaupt updatebar ist - unabhängig von der Parametrierung updatebar bleibt. Hier ist sicherlich ein Zusammenspiel von ETS und der knxprod-Datei für die aktuelle Situation verantwortlich.

      Auch wegen der "hänger" solltest Du Dich an den Support wenden, denn die können besser beurteilen, ob Dein Problem an der Applikation oder der Firmware hängt. Und falls es das letztere ist (was ich für wahrscheinlicher halte), wird ein Applikationsupdate auch nicht helfen. Ich vermute auch, dass die Wiederherstellung der Funktionalität gar nicht mit dem erneuten übertragen der Applikation, sondern nur mit dem Neustart des Gerätes zu tun hat. Das kannst Du über "Gerät zurücksetzen" in der ETS testen.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #48
        Hallo zusammen,
        hat der Hersteller den Fehler mit dem nicht zurücksetzen des Verfahrstatus jetzt nachstellen können?
        Also mit dem Update auf die 3.5 hat es nichts zu tun, mit der Applikation wohl auch nichts und dem Projekt auch nicht, das KO geht einfach nur auf eine LED.
        Das Problem tritt zum Beispiel auf, wenn die Rollade schon auf 100% ist und dann noch zusätzlich über das Zentralobjekt nach unten gefahren wird.
        Und das bei allen Aktoren, 230V u. 24V.
        Im Moment sende ich eine 0 alle 5 Minuten auf alle Glastaster um den Verfahrstaus zurück zu setzen um dem geblinke ein Ende zu bereiten.

        VG,
        Doc

        Kommentar


          #49
          Zitat von Doctor Snuggles Beitrag anzeigen
          Im Moment sende ich eine 0 alle 5 Minuten auf alle Glastaster um den Verfahrstaus zurück zu setzen um dem geblinke ein Ende zu bereiten.
          Du könntest ja zumindest abfragen, ob vorher das KO=1 gesendet wurde und dann einen Timer starten von 2min (ich nehme an länger fahren die nicht). Aber ja, ist nur eine Notlösung.

          Kommentar


            #50
            Ja dann müsste ich das für 4 Rolladenaktoren machen bei 18 Rolladen, da war mir der Aufwand jetzt zu groß für.
            Ich hatte ja die Hoffnung das der Hersteller das Problem noch lösen kann.
            Aber kann man die FW im Nachhinein bei einem Aktor selber noch updaten?
            Mit der Applikation hat das ja glaube ich nichts zu tun, oder?

            VG Doc

            Kommentar


              #51
              Wenn da ein Problem ist, wird es auch gelöst. Bedingt durch die Urlaubszeit ist es aber noch in Überprüfung.

              Kommentar


                #52
                Das hört sich doch gut an.

                Unabhängig von diesem "Problemchen" hier noch mal für mein Verständnis.
                Die Applikation die der User in der ETS updaten kann hat nichts mit FW auf dem jeweiligem Gerät zu tun oder ist da nur der Bootloader fest verankert und die FW wird über die ETS mit aktualisiert?

                VG Doc

                Kommentar


                  #53
                  Die Firmware kann nicht durch die Applikation upgedatet werden.

                  Kommentar


                    #54
                    Ich habe den Verfahrstatus nochmal testen lassen, es funktioniert wie erwartet alles sauber.
                    Bitte den Support Herrn Zokol kontaktieren, dann sollte das Problem gefunden werden.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X