Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Busch-Jäger RTR 6128/28-XXX Solltemperatur von extern einstellen
KNX/EIB
Busch-Jäger RTR 6128/28-XXX Solltemperatur von extern einstellen
Abend,
gehe ich recht der Annahme, dass man bei den Busch-Jäger 6128/28-XXX Raumtemperaturreglern den Sollwert nicht z.B von einer Visu extern einstellen kann?
Ich finde leider keinen KO (am besten 2 Byte) hierfür
Du musst unter RTR / Allgemein / zusätzliche Funktionen aktivieren .....dann bekommst du das Objekt 29 Basis Sollwert ......damit kannst du den Sollwert ändern
Hallo Leute,
sorry das ich einen so alten Thread wieder ausgrabe. Ich habe ein sehr ähnliches Problem.
Ich versuche die Solltemperatur eines 6128/28 von openhab3 aus einzustellen.
Die Pakete die openhab an "Aktueller Sollwert" schickt sind genau so wie die Werte die der RTR an sich selber schickt. Nur das sich der Sollwert im RTR nicht ändert.
Ich bin in Sachen KNX Anfänger.
Ich weiss nicht was ein KO ist.
Ich benutze ausser openhab3 noch die ETS5. Eine Einstellung RTR/Allgemein finde ich nicht. Ist diese im Powertool?
Meine 6128/28 haben in in der ETS alle ein rotes Ausrufezeichen im Gerätelogo. Könnte das das Problem sein?
Solange da ein rotes Ausrufezeichen ist, fehlen die Konfig Dateien für die Powertool Geräte. Du wirs die Geräte dann nicht mehr mittels ETS konfigurieren können.
Hallo nochmal,
vielen Dank für die Antworten. Ich verstehe jetzt schon mal warum es zur Zeit nicht funktioniert. Ausserdem verstehe ich das ich das Powertool unbedingt brauche um die Einstellungen vornehmen zu können.
Ich habe das Powertool auch schon installiert nur kann ich es nicht benutzen.
Ich habe schon Anleitungen im Netz gefunden wo geschrieben steht, dass ich das Plugin importieren muss.
Aber wo kann ich das machen? Unter Kataloge?
Welche Endung haben die konfig Dateien?
Im Moment sind alle Programmieroptionen in ETS ausgegraut.
Mein Elektriker hat mir zwar eine Menge Dateien hinterlassen, aber mir ist nicht klar was wichtig und sinnvoll ist und was nicht...
Entschuldigt meine Anfängerfragen, aber sehr übersichtlich finde ich die ETS und die Anhängsel nicht.
Hi Chuck,
mache ich gerne . Bei mir ist alles Stand 2018 - genau so wie der Elektriker mir das eingerichtet hat. Mit den Dateien die er benutzt hat. Nur die ETS habe ich selber in 2019 or 2020 selber installiert.
Nochmals vielen Dank. Das re-importieren hat das Problem des Ausrufezeichens gelöst .
RTR Einstellungen habe ich bei 0 (Stellgröße Heizen), 5 (Ist-Temperatur) und 10 (Aktueller Sollwert). Bei allen drei kann ich eine "Zentralfunkion" aktivieren.
Meinst Du das? Ich habe die Funktion bei der 10 aktiviert aber ich sehe nicht wo ich neue KOs her bekomme.
Vielen Dank. Die Parameter Seite ist bei mir leer. Das Powertool ist also nicht richtig installiert.
Ich bin in Versuchung geführt die ETS und das Powertool zu deinstallieren und noch mal von vorne anzufangen.
Oder gibt es einen schnelleren Weg?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar