Hallo zusammen,
wie ist eure Erfahrung mit sog. Hybrid-Kabeln NYM + EIB, z.B. 5x1,5 mm² + 2x2x0,8mm²?
Mein Elektriker möchte dieses verwenden um flexibel zu sein und z.B. jederzeit auf eine konventionelle Verdrahtung zurückzubauen, das Bussystem in in noch unbenutzen Räumen erst später nachzurüsten oder bei der Lichsteuerung auf DALI umzustellen. Gibt es weitere Vor-/Nachteile, die bei der Verdrahtung mit Hybrid-Kabeln berücksichtigtwerden? Hat das jemand von euch bereits kostentechnisch betrachtet? Ich habe ehrlich gesagt erst ein Hersteller für Hybridkabel gefunden. Kann mir vorstellen, dass diese ensprechend teuer sind.
Vielen Dank für eure Erfahrungen und Meinungen im Voraus.
wie ist eure Erfahrung mit sog. Hybrid-Kabeln NYM + EIB, z.B. 5x1,5 mm² + 2x2x0,8mm²?
Mein Elektriker möchte dieses verwenden um flexibel zu sein und z.B. jederzeit auf eine konventionelle Verdrahtung zurückzubauen, das Bussystem in in noch unbenutzen Räumen erst später nachzurüsten oder bei der Lichsteuerung auf DALI umzustellen. Gibt es weitere Vor-/Nachteile, die bei der Verdrahtung mit Hybrid-Kabeln berücksichtigtwerden? Hat das jemand von euch bereits kostentechnisch betrachtet? Ich habe ehrlich gesagt erst ein Hersteller für Hybridkabel gefunden. Kann mir vorstellen, dass diese ensprechend teuer sind.
Vielen Dank für eure Erfahrungen und Meinungen im Voraus.
Kommentar