Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager TJA560 (auch andere Hager Geräte) an 24V Spannungsversorgung anschliessen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager TJA560 (auch andere Hager Geräte) an 24V Spannungsversorgung anschliessen

    Hallo zusammen,

    es wäre super wenn mir jemand einen Rat geben könnte.

    Die Frage lautet: Wie bekomme ich die beiden Kabel + und - in die dafür vorgesehenen Steckplätze am Hager TJA560 ???

    Hager_TJA560.jpg


    Gibt es da einen Trick ? Es gibt nichts zum schrauben fest reindrücken wie bei einem Quckconnect geht auch nicht, schieben oder drücken kann man da nichts ? Bin am verzweifeln...

    Kann mir jemand sagen wie ich die Kabel in die im Bild markierte Stelle rein und fest bekomme ?

    Vielen lieben Dank vorab und VG
    Michael

    #2
    Mit dem passendem schraubenzieher ins die untere oefnung dan kam man in ader oben eimfuehren

    Kommentar


      #3
      Hallo und danke schon mal für die schnelle Antwort.

      In der unteren Öffnung ist ein kleines Metallplättchen zu sehen muss man das rein drücken oder den Schraubenzieher darunter oder darüber einführen ? Es funktioniert bisher noch nicht. Habe es an dieser Stelle auch schon versucht.

      Danke und VG
      Michael

      Kommentar


        #4
        Zitat von micschneider Beitrag anzeigen
        In der unteren Öffnung ist ein kleines Metallplättchen zu sehen
        Ich befürchte, du meinst die einzelne Öffnung ganz unten direkt über dem -. Das ist die Falsche. Für jede runde Öffnung für den Draht ist da eine eckige Öffnung, in die ein sehr kleiner Schraubendreher passt.

        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Hi Andreas,

          vielen Dank, damit ist das Problem gelöst ! Ich dachte mir schon dass es die eckigen Öffnungen sein müssen. Mein kleiner Schraubenzieher war das Problem der ging nicht weit genug in die Öffnung mit nem anderen hat es dann geklappt !

          Danke nochmal und VG
          Michael

          Kommentar

          Lädt...
          X