Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 Heizungssteuerung nach Firmwareupdate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Gira G1 Heizungssteuerung nach Firmwareupdate

    Liebe Tüftler,
    nach dem Firmewareupdate auf dem Gira G1 von Version 1.x auf 3.0 verzweifel ich an der Heizungssteuerung.
    Im Badezimmer hängt ein Heizkörpfer mit Elektroventil, welches vom 3-Tasten-Komfort-Sensor gesteuert und durch den G1 als Raumtemperaturnebenstellensteuerung zusätzlich ferngesteuert bzw. über Schaltzeiten gefahren wird. Nach dem Update sind die Begrifflichkeiten der Ein-/Ausgänge am G1 verändert und verwirren mich ziemlich. Kann mir jemand sagen, welches Element Alt welchem Element Neu entspricht oder gar, wie welche Funktionen in der ETS5 zu koppeln sind, damit es im Bad sicher warm wird:
    Gira G1 Firmeware 1.x ALT Gira G1 Firmware 3.x NEU
    28 RNST- Eingang KNX Status Betriebsmodus 1 byte KLSA HVAC Niedrig 71 RTR-Eingang Sollwert aktiver Betriebsmodus 2 bytes KLSÜA
    29 RNST- Eingang Meldung Heizen 1 bit KLSA Schalten Niedrig 73 RTR-Eingang Betriebsmodusumschaltung 1 byte KLSA
    18 RNST- Eingang Ist-Temperatur 2 bytes KLSA Temperatur Niedrig 84 RTR-Eingang Zwangsobjekt-Betriebsmodus 1 byte KS
    41 RNST- Eingang Soll-Temperatur 2 bytes KLA Temperatur Niedrig 82 RTR-Eingang Fensterstatus 1 bit KS
    19 RNST- Ausgang Sollwert aktiver Betriebsmodus 2 bytes KLSÜA Temperatur Niedrig 72 RTR-Ausgang Soll-Temperatur 2 bytes KLSÜA
    20 RNST- Ausgang Betriebsmodusumschaltung 1 byte KLSÜA HVAC Niedrig 74 RTR-Ausgang KNX Status Betriebsmodus 1 byte KLÜ
    85 RTR-Ausgang KNX Status Zwang-Betriebsmodus 1 byte KLÜ
    96 RTR-Ausgang KNX Status 2 bytes KLÜ
    83 RTR-Ausgang Fensterstatus Rückmeldung 1 bit KLÜ
    86 RTR-Ausgang Stellgröße Heizen 1 byte
    77 RTR-Ausgang Meldung Heizen 1 bit KLSA
    Herzliche Grüße
    dgsbk
Lädt...
X