Moin,
ich möchte in den nächsten Wochen die Steuerung meiner Wallbox von OpenHab in den X1 rüberholen.
Dort (in OpenHab) macht eine Rule folgendes: Wenn mindestens 10 Minuten genügend PV-Überschuss vorhanden ist, wird die Wallbox eingeschaltet. Laufzeit beträgt min. 1 Stunde. Nach mehr als einer Stunde Laufzeit wird bei einer Unterschreitung der benötigten Energie von 10 Minuten die Wallbox wieder abgeschaltet. Bisher arbeite ich mit mehreren Epoch-Timestamps (1x Verzögerung Einschalten, 1x Laufzeit, 1x Verzögerung Ausschalten), die ich dann mit dem aktuellen Timestamp vergleich und entsprechend Auktionen ausführe bzw. diese neu setze.
Wie ist/wäre denn euer Vorgehen im GPA? Ich komme nach bisheriger Recherche auf drei Möglichkeiten:
Vielen Dank
ich möchte in den nächsten Wochen die Steuerung meiner Wallbox von OpenHab in den X1 rüberholen.
Dort (in OpenHab) macht eine Rule folgendes: Wenn mindestens 10 Minuten genügend PV-Überschuss vorhanden ist, wird die Wallbox eingeschaltet. Laufzeit beträgt min. 1 Stunde. Nach mehr als einer Stunde Laufzeit wird bei einer Unterschreitung der benötigten Energie von 10 Minuten die Wallbox wieder abgeschaltet. Bisher arbeite ich mit mehreren Epoch-Timestamps (1x Verzögerung Einschalten, 1x Laufzeit, 1x Verzögerung Ausschalten), die ich dann mit dem aktuellen Timestamp vergleich und entsprechend Auktionen ausführe bzw. diese neu setze.
Wie ist/wäre denn euer Vorgehen im GPA? Ich komme nach bisheriger Recherche auf drei Möglichkeiten:
- Ein-Ausschaltverzögerung (mit ggf. Deaktivierung)
- Treppenhauslich (mit ggf. Deaktivierung)
- Verwendung von Zeitstempeln und Datenpunkten (Variablen-Datenpunkte im X1 bieten Zeitspanne als Typ) wie bisher
Vielen Dank
Kommentar