Hallo!
Aufgrund der zahlreichen Beiträgen zu Wetterstationen, habe ich mich für die Gira Wetterstation Komfort mit Multisensor entschieden. U.a. da der Sensor von Thiess stammt und die Windmessung mechanisch erfolgt. Montiert ist die Wetterstation an einem Mast hoch über dem Dach und steht frei im Wind.
Soweit bin ich zufrieden, es kommt aber in unregelmäßigen Abständen zu einem Regenalarm, obwohl es faktisch keinen Niederschlag gibt (ca. 1-2x/Tag). Eingestellt habe ich normale Empfindlichkeit und keine Verzögerung (bei einem Platzregen sollen entsprechende Stellen sofort zufahren).
Zuletzt heute Nachmittag bei bestem Sonnenschein in Schwaben (Es läuft aktuell eine Aufzeichnung der Telegramme).
Der letzte Sensor wurde bereits an Gira eingeschickt und getauscht. Problem ist aber unverändert.
Hat jemand einen Tipp bzw. die gleiche Erfahrung? Danke vorab.
Aufgrund der zahlreichen Beiträgen zu Wetterstationen, habe ich mich für die Gira Wetterstation Komfort mit Multisensor entschieden. U.a. da der Sensor von Thiess stammt und die Windmessung mechanisch erfolgt. Montiert ist die Wetterstation an einem Mast hoch über dem Dach und steht frei im Wind.
Soweit bin ich zufrieden, es kommt aber in unregelmäßigen Abständen zu einem Regenalarm, obwohl es faktisch keinen Niederschlag gibt (ca. 1-2x/Tag). Eingestellt habe ich normale Empfindlichkeit und keine Verzögerung (bei einem Platzregen sollen entsprechende Stellen sofort zufahren).
Zuletzt heute Nachmittag bei bestem Sonnenschein in Schwaben (Es läuft aktuell eine Aufzeichnung der Telegramme).
Der letzte Sensor wurde bereits an Gira eingeschickt und getauscht. Problem ist aber unverändert.
Hat jemand einen Tipp bzw. die gleiche Erfahrung? Danke vorab.
Kommentar