Hallo zusammen,
ich lese hier schon ein bisschen länger mit und habe mich nun entschlossen meine erste Frage los werden zu wollen.
Wir renovieren gerade ein Haus und erneuern in diesem Zuge auch die komplette Elektrik und setzen KNX ein.
Auch die Heizungsanlage wird komplett erneuert. Hier kommt eine Gas Therme von Buderus zum Einsatz. Der Chef der Heizungsbaufirma hat beim letzten Termin "die grünen Kabelrollen geshen" und legt mir kostenlos das KNX10 Modul von Bosch drauf. Somit kann ich meine Heizung, welche ohnehin schon Netzwerkfähig ist, auch direkt mit in den BUS einbinden.
Ich bin nun schon länger auf der Suche eine Frage zu klären.
Und zwar....
werde ich auch eine Wetterstation mit in den BUS aufnehmen (MDT SCN-WS3HW.01) welche mir ja die Außentemperatur liefert.
Da meine Heizung auch im BUS sein wird, frage ich mich ob ich für die Heizung überhaupt einen Außenfühler einplanen muss, oder ob diese Information auch aus der Wetterstation bezogen werden kann?
ich lese hier schon ein bisschen länger mit und habe mich nun entschlossen meine erste Frage los werden zu wollen.
Wir renovieren gerade ein Haus und erneuern in diesem Zuge auch die komplette Elektrik und setzen KNX ein.
Auch die Heizungsanlage wird komplett erneuert. Hier kommt eine Gas Therme von Buderus zum Einsatz. Der Chef der Heizungsbaufirma hat beim letzten Termin "die grünen Kabelrollen geshen" und legt mir kostenlos das KNX10 Modul von Bosch drauf. Somit kann ich meine Heizung, welche ohnehin schon Netzwerkfähig ist, auch direkt mit in den BUS einbinden.
Ich bin nun schon länger auf der Suche eine Frage zu klären.
Und zwar....
werde ich auch eine Wetterstation mit in den BUS aufnehmen (MDT SCN-WS3HW.01) welche mir ja die Außentemperatur liefert.
Da meine Heizung auch im BUS sein wird, frage ich mich ob ich für die Heizung überhaupt einen Außenfühler einplanen muss, oder ob diese Information auch aus der Wetterstation bezogen werden kann?
Kommentar