Hallo zusammen,
ich habe heute nach langer Zeit (1 ½ Jahre?) mal wieder an meinem Homeserver 3 etwas verändert.
Da ich in der Zeit von Windows 7 auf 10 umgestiegen bin (Parallels auf einem MAC, deshalb habe ich es erst vor nem Jahr gemacht), musste ich etliche Dinge erstmal wieder an die richtige Stelle bringen. (Symbole, Funktionsvorlagen, Plugins)
Habe dann http://ip-des-hs:80/hs aufgerufen, angemeldet und alles gut.
Danach habe ich etwas in einer Logik geändert und auf den HS hochgeladen.
Lief alles einwandfrei. Ich habe mich am Ende verklickt ("Starten" statt "Schließen" im Übertragendialog des Experten) und wurde gefragt, ob ich das Projekt nochmal übertragen möchte. Nein, wollte ich nicht.
HS startete neu, 3 x piep...fein -> aber: kein neues Projekt drauf...
Ich kann http://ip-des-hs:80/hs aufrufen, es kommt auch die Anmeldeseite, aber nach Eingabe meiner Zugangsdaten und anschließendem Klick auf Anmelden passiert nichts.
Ebenso mit: http://ip-des-hs:80/hslist/...
Ich kann mein LAN scannen, finde auch den HS ("LAN Scan" auf dem MAC)
Ich kann ihn auch über das Giraportal erreichen. Dort wird er als online angezeigt. Mit einem Klick bin ich auch von dort aus auf der Anmeldeseite -> die selbe Problematik
Über die App (iPhone) funktioniert der Zugriff ganz normal. Ich kann alles steuern.
Auch die Programmierung (Szenen über den HS) funktionieren einwandfrei.
Was ist da los?
Ich habe nichts im Netzwerk verändert. Keine Firewall ein oder ausgeschaltet, keine Portweiterleitung verändert...nichts.
Bin für jeden Tipp dankbar
EDIT:
Ich habe vorher mit dem Experten 4.5 das Projekt zu übertragen. Das lief auch alles durch, bis dann die Fehlermeldung kam, das Firmware vom HS nicht zum Projekt passen. HS hat zurückgewiesen.
Da aber bei der Version 4.5 die Passwörter einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen beinhalten müssen, habe ich das natürlich geändert.
Egal welches der beiden Passwörter ich versuche (mit und ohne Pflichtzeichen) - es macht keinen Unterschied in der Erreichbarkeit.
Es wird aber auch nicht angezeigt dass das Passwort falsch ist - lediglich dass die Verbindung geschlossen wurde und die Daten nicht übertragen werden konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Carsten
ich habe heute nach langer Zeit (1 ½ Jahre?) mal wieder an meinem Homeserver 3 etwas verändert.
Da ich in der Zeit von Windows 7 auf 10 umgestiegen bin (Parallels auf einem MAC, deshalb habe ich es erst vor nem Jahr gemacht), musste ich etliche Dinge erstmal wieder an die richtige Stelle bringen. (Symbole, Funktionsvorlagen, Plugins)
Habe dann http://ip-des-hs:80/hs aufgerufen, angemeldet und alles gut.
Danach habe ich etwas in einer Logik geändert und auf den HS hochgeladen.
Lief alles einwandfrei. Ich habe mich am Ende verklickt ("Starten" statt "Schließen" im Übertragendialog des Experten) und wurde gefragt, ob ich das Projekt nochmal übertragen möchte. Nein, wollte ich nicht.
HS startete neu, 3 x piep...fein -> aber: kein neues Projekt drauf...
Ich kann http://ip-des-hs:80/hs aufrufen, es kommt auch die Anmeldeseite, aber nach Eingabe meiner Zugangsdaten und anschließendem Klick auf Anmelden passiert nichts.
Ebenso mit: http://ip-des-hs:80/hslist/...
Ich kann mein LAN scannen, finde auch den HS ("LAN Scan" auf dem MAC)
Ich kann ihn auch über das Giraportal erreichen. Dort wird er als online angezeigt. Mit einem Klick bin ich auch von dort aus auf der Anmeldeseite -> die selbe Problematik
Über die App (iPhone) funktioniert der Zugriff ganz normal. Ich kann alles steuern.
Auch die Programmierung (Szenen über den HS) funktionieren einwandfrei.
Was ist da los?
Ich habe nichts im Netzwerk verändert. Keine Firewall ein oder ausgeschaltet, keine Portweiterleitung verändert...nichts.
Bin für jeden Tipp dankbar
EDIT:
Ich habe vorher mit dem Experten 4.5 das Projekt zu übertragen. Das lief auch alles durch, bis dann die Fehlermeldung kam, das Firmware vom HS nicht zum Projekt passen. HS hat zurückgewiesen.
Da aber bei der Version 4.5 die Passwörter einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen beinhalten müssen, habe ich das natürlich geändert.
Egal welches der beiden Passwörter ich versuche (mit und ohne Pflichtzeichen) - es macht keinen Unterschied in der Erreichbarkeit.
Es wird aber auch nicht angezeigt dass das Passwort falsch ist - lediglich dass die Verbindung geschlossen wurde und die Daten nicht übertragen werden konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Carsten
Kommentar