Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung mit MDT Schaltaktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Erfahrung mit MDT Schaltaktoren

    Wer hat positive Erfahrungen (oder auch negative) mit MDT Schaltaktoren ?
    Ich habe die bisher noch nicht eingesetzt, würde diese aber demnächst gerne mal einsetzen.
    Wie ist der Erfahrung bzgl. Hardware und Software (sprich Applikation) ?
    Gruß Andree Czybulski

    #2
    Also wir haben die schon einige male verbaut und sind eigentlich sehr zufrieden damit, die Applikationen sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber gut dokumentiert.

    Kommentar


      #3
      Das würde mich auch einmal Interessieren.
      Besondern den 8Fach Rollladenaktor.
      Hat da jemand erfahrungen mit?

      Kommentar


        #4
        Ja auch den haben wir im Einsatz, funktioniert einwandfrei!!

        Kommentar


          #5
          Zitat von KNXHCA Beitrag anzeigen
          die Applikationen sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber gut dokumentiert.
          Also gerade die Dokumentation der Schaltaktoren wäre für mich ein Beispiel, wie man es nicht macht. Die besteht fast nur aus Screenshots und jeweils einer Erklärung, die etwa die Qualität und Inhaltstiefe haben, die ich bei einer Online-Hilfe erwarten würde. So fehlen auch einige Informationen (z.B. welche Logikfunktionen gibt es - mit wie vielen Eingängen). Auch wird die Szenenzuordnung nicht wirklich beschrieben (da wäre mal ein Beispiel hilfreich).

          Die Applikation selbst finde ich jetzt eher normal und nicht gewöhnungsbedürftig. Aber da hat jeder andere Anforderungen und Bewertungen.

          Viele Grüße,

          Stefan

          ... um auf Deine Frage zu antworten, André: Erfahrungen habe ich keine - und die Bewertung der Applikation bzw. der Dokumentation wirst Du natürlich für Dich selbst vornehmen.
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #6
            Ich habe einen Schaltaktor, den Rolladenaktor und den Binäreingang im Einsatz und bisher keine Probleme.
            Preis-/Leistung ist definitiv gut und die Applikationen tun was sie sollen.
            --Marcus

            Kommentar


              #7
              Hoi

              Ich habe den Binäreingang im Einsatz und bisher (bald zwei Jahre) keine Probleme.
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Doku

                Hallo,

                zur Info, die Dokumentation ist deutlich überarbeitet und jetzt online.

                http://www.mdtautomation.de/download...altaktoren.pdf

                Gruß aus Engelskirchen
                Hans-Joachim

                Kommentar


                  #9
                  SUPER!

                  Mein Post oben (zumindest die Kritikpunkte) hat sich damit erledigt. Da hat sich sehr viel getan bei der Beschreibung. Ohne übermäßig viel Prosa ist jetzt vieeel mehr drin und auch die Diagramme sind sehr hilfreich.


                  Viele Grüße,

                  Stefan
                  Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X