Hallo KnXUser,
mein WireGate ist zur Sicherheit in einem privaten Netz hinter einem Router installiert. Der Router aktiviert die WAN-Schnittstelle nur gelegentlich (für einen Zeitabgleich) oder bei Bedarf. Der Router ist nur deshalb ständig eingeschaltet, da er als DHCP- und Nameserver im privaten Netz agiert.
Wenn das WireGate diese Aufgaben übernehmen würde, könnte der Router komplett ausgeschaltet werden, und nur für die o.g. Zwecke eingeschaltet werden (Die Scripte für WOL etc. sind ja schon im Forum).
Ich freue mich über jeden Hinweis!!
mein WireGate ist zur Sicherheit in einem privaten Netz hinter einem Router installiert. Der Router aktiviert die WAN-Schnittstelle nur gelegentlich (für einen Zeitabgleich) oder bei Bedarf. Der Router ist nur deshalb ständig eingeschaltet, da er als DHCP- und Nameserver im privaten Netz agiert.
Wenn das WireGate diese Aufgaben übernehmen würde, könnte der Router komplett ausgeschaltet werden, und nur für die o.g. Zwecke eingeschaltet werden (Die Scripte für WOL etc. sind ja schon im Forum).
Ich freue mich über jeden Hinweis!!
Kommentar