Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WireGate als DHCP- und Nameserver

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] WireGate als DHCP- und Nameserver

    Hallo KnXUser,

    mein WireGate ist zur Sicherheit in einem privaten Netz hinter einem Router installiert. Der Router aktiviert die WAN-Schnittstelle nur gelegentlich (für einen Zeitabgleich) oder bei Bedarf. Der Router ist nur deshalb ständig eingeschaltet, da er als DHCP- und Nameserver im privaten Netz agiert.

    Wenn das WireGate diese Aufgaben übernehmen würde, könnte der Router komplett ausgeschaltet werden, und nur für die o.g. Zwecke eingeschaltet werden (Die Scripte für WOL etc. sind ja schon im Forum).

    Ich freue mich über jeden Hinweis!!

    #2
    Klar geht das, man muss sich aber auf die Niederungen der Konsole begeben
    Die einfachste Variante ist
    Code:
    apt-get install dnsmasq
    + wenige Zeilen config, der tut genau das (ich denke es gibt im Netz genug Anleitungen dazu, wenns konkrete Fragen gibt: Fragen..)

    Wer dagegen alles im Detail steuern will, wird vermutlich eher zum dhcpd (dhcp3-server) und einem bind (die Mutter von DNS) greifen - geht auch locker, erfordert dann aber bei der Konfiguration erheblich mehr Detailwissen.

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar

    Lädt...
    X