Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor JAL-0810.02 Verfahrzeit genauer als Sekunden einstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor JAL-0810.02 Verfahrzeit genauer als Sekunden einstellen

    Hallo,

    Ich habe aktuell das Problem, dass ich 2 nebeneinanderliegende Rollläden nicht perfekt synchronisiert bekomme, da sie trotz gleichem Motor und gleicher Länge leicht unterschiedlich fahren. Ich möchte aber, dass diese beim Senden einer absoluten Position (sowohl vom unteren als auch vom oberen Anschlag aus angesteuert) die gleiche Position anfahren.
    Da in einer Sekunde doch einiges an Strecke zurück gelegt wird, würde ich gerne bei meinen MDT Jalousie-/Rollladenaktoren die Verfahrzeit genauer als sekundengenau einstellen. Am besten im ms-Bereich. hjk Wäre es möglich, dass man das per Update nachliefern kann?

    Danke schon mal!

    #2
    Kannst du nicht über die Anlaufzeiten des Motors feintunen? Die werden doch in ms angegeben. Gibste halt einmal (exemplarisch) 500ms und einmal 550ms an.

    Kommentar


      #3
      Dann hab ich aber jedes Mal wenn ich Zwischenpositionen ohne Endpunkt anfahre einen Versatz in Höhe von "eingestellte Anlaufzeit" - "tatsächliche Anlaufzeit".

      Kommentar


        #4
        Ich will hjk nicht vorgreifen, aber wir reden hier halt nicht von geeichten Geräten (Motoren). Leicht unterschiedliches Laufzeitverhalten, insbesondere auch bei abs. Pos., wird sich nicht vermeiden lassen.

        Selbst wenn die Applikation dahingehend angepasst wird, kann es sein, dass du regelmäßig nachjustieren musst, weil sich das Verhalten des Motors mit der Zeit ändert. Oder der Reibungswiderstand der Rolladenelemente in der Laufschiene aufgrund der Sonneneinstrahlung. Oder wegen Staub. Oder, oder...

        Kommentar


          #5
          Das ist klar, aber mit 1s-Schritten kommt man halt sehr schnell an eine Grenze... und ob ich jetzt die Zeit in ms oder s eingebe ist ja auch nicht mehr Aufwand, bringt aber die gewünschte Flexibilität.

          Kommentar


            #6
            Das macht m.E. keinen Sinn, da die Laufzeit auch von der Außentemperatur abhängig sein kann. Die mechanischen Toleranzen wir man nie so genau ausgleichen können. Ein jährliche Wartung der Führungsschienen mit Silikonspray ist da viel wichtiger.

            Kommentar


              #7
              Dann musst du SMI Motoren einbauen. Alles andere wird dir nicht die gewünschte Genauigkeit garantieren.

              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Die Aktoren, die ich so verbaue, messen die Fahrzeit bei jeder auf/ab Fahrt neu ein. Das wird aber von dem hier im Forum gelobten Hersteller als Unsinn betrachtet. Nun wiederspricht er sich aber in dem Punkt selber.
                hjk in anderen Threads verteufelst Du die automatische Laufzeitmessung (die ist ja nur einmal notwendig), und jetzt willst Du uns erklären, das dieses Problem genau darauf zurückzuführen ist.
                Die automatische Laufzeitmessung ist übrigens ain Grund, warum bei mir Jalousien nicht mit euren Aktoren angesteuert werden.
                Zuletzt geändert von vento66; 01.08.2019, 22:04.

                Kommentar


                  #9
                  Naja, erstmal verteufel ich Aktoren mit Fahrzeitmessung nicht. Es tauchen hier im Forum auch Probleme mit der Fahrzeitmessung auf, mit der Folge, dass die Fahrzeitmessung wieder abgestellt wird. Ich bin der Auffassung, dass sie in der Regel keinen Vorteil bringt, außer bei Inbetriebnahme über Fernwartung. Die Funktion macht die Geräte natürlich auch teurer.

                  Die Fahrzeitmessung hilft m.E. bei dem Problem hier auch nicht weiter. Die Position hängt von der Mechanik ab. Das heißt Panzerlänge und Anbindung muss exakt gleich sein. Wenige cm Unterschied in Anbindung oder Panzerlänge reichen aus um eine andere Anwicklung des Panzers und damit kleine sichtbare Unterschiede in der Positionen z.B. bei 50% zu bekommen.
                  Wenn die Abweichung in der Mechanik begründet ist, hilft die Fahrzeitmessung auch nichts. Auch SMI Motore helfen dann nicht weiter.
                  Die geforderte Einstellung der Fahrzeit in ms ebensowenig.
                  Die Positionsbrechnung intern wird in ms gemacht und ist sehr genau. Ist Anbindung, Panzerlänge, Gewicht und Motor genau gleich, muss auch die Position genau gleich sein.


                  Kommentar


                    #10
                    Wenn die Berechnung intern in ms gemacht wird, ist es ja auch kein Problem den Anwender die Zeit in ms konfigurieren zu lassen
                    Auf jeden Fall ergibt sich daraus kein Nachteil.. Und mal angenommen es geht um den Fall, dass sich die Position unterscheidet, wenn sie von oben oder unten angefahren wird. Dann kann man denke ich schon annehmen, dass die sonstigen Einflüsse sich gleichermaßen auswirken.. Dann könnte man es zumindest einstellen

                    Oder Gegenfrage, warum sollte man dem Anwender nicht einfach die Freiheit überlassen, es genauer einstellen zu können?
                    Zuletzt geändert von darkcheater; 02.08.2019, 19:37.

                    Kommentar


                      #11
                      Ohne neue Zertifizierung und Strukturänderung ist eine solche Änderung nicht möglich. Meines Wissens gibt es bisher keinen Aktor, der in ms eingestellt werden kann.
                      Vielleicht kommt das in ein paar Jahren in der nächsten Generation.

                      Kommentar


                        #12
                        Ahm doch gibt es (die messen auch automatisch) Da kann ich die Verfahrzeit ab 480 ms frei definieren.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Ahm doch gibt es (die messen auch automatisch) Da kann ich die Verfahrzeit ab 480 ms frei definieren.
                          und welche? Tipps empfehlungen?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X