Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Konstantlichtregelung Produktionshalle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Konstantlichtregelung Produktionshalle

    Hallo Zusammen,

    bei uns in der Firma hat eine externe Firma die Beleuchtungsanlage übernommen.
    Leider scheiterte sie bei der Programmierung. Dies werden wir jetzt intern übernehmen.
    Folgende Ausgangssituation ist gegeben.
    - ca. 80-90 DALI LED Leuchten
    - 2 DALI KNX Gateways (HAGER TYA670W)

    Wir hätten gerne eine Konstantlichtregelung mit Präsenzmeldern.

    Frage: Welche PM´s würdet ihr empfehlen? Gibt es denn einen PM mit KLR welcher in ca. 7-8m Höhe montieren kann?

    Gruß

    #2
    Der hier: https://www.steinel.de/de/handwerk-g...ce-056339.html

    Sollte genau für eure Anwendung gemacht sein. Montagehöhe 2-12m

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Rückmeldung. Die habe ich mir auch schon angesehen. Werde glaub mal noch bei Steinel anrufen, und fragen, ob die KLR auch noch auf die Höhe funktioniert. Das kann ich nur schwer glauben :-). Hab mir auch schon überlegt, einen MDT zu nehmen und an die Hallenwand in 2,5m Höhe zu montieren.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Smartbuilding4all Beitrag anzeigen
        fragen, ob die KLR auch noch auf die Höhe funktioniert. Das kann ich nur schwer glauben
        Was spricht denn deiner Meinung nach dagegen? Die Physik passt jedenfalls, so eine Objektmessung der Helligkeit funktioniert unabhängig von der Entfernung.

        Kommentar


          #5
          Also bei 80 - 90 Leuchten ist das ja scheinbar eine ganz beträchtliche Fläche. Wenn Du den Melder in 2,50m montierst, wird der sicher nicht alles erfassen. Schau Dir mal den Überwachungsbereich der Melder an. Je nach möblierung der Halle sieht der Melder dann noch viel weniger.

          Kommentar


            #6
            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
            so eine Objektmessung der Helligkeit funktioniert unabhängig von der Entfernung
            Da bin ich mir eben nicht so sicher. Die meisten PM´s funktionieren ja auch auf 5m Höhe noch ganz gut. Bei der KLR hörts ab ner bestimmten Höhe ja dann meistens auf.

            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Also bei 80 - 90 Leuchten ist das ja scheinbar eine ganz beträchtliche Fläche.
            Ganz richtig. Ich würde natürlich mehrere Verwenden und die Halle in unterschiedliche Arbeitsplätze/Zonen einteilen.

            Kommentar


              #7
              Ihr wollt also auch Präsenz/Bewegung erfassen? Oder nur Lichtregelung?

              Kommentar


                #8
                So was ähnliches suche ich auch. Gibt's da nix extra für die Industrie? Die normalen pm's sind ja eher für Wohnräume ausgelegt
                Zuletzt geändert von Hugo1956; 02.08.2019, 20:14.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Smartbuilding4all Beitrag anzeigen
                  Da bin ich mir eben nicht so sicher. Die meisten PM´s funktionieren ja auch auf 5m Höhe noch ganz gut. Bei der KLR hörts ab ner bestimmten Höhe ja dann meistens auf.
                  Wenn du das genau weißt, warum fragst du dann noch Produkten die dies können? Ich finde den Ansatz komisch, eine Arbeit für Jemanden zu erledigen, wenn man sich selbst auch nicht auskennt.

                  Nachtrag: Okay, das kommt bestimmt wieder falsch herüber. Ich verstehe den Ansatz schon, gerade der Reiz es selbst aus zu tüfteln, aber ich widerspreche dann nicht, wenn sich Jemand die Zeit für mich nimmt und versuche es so darzustellen als ob ich es doch wüsste. Das meine ich, was ich nicht verstehe.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Smartbuilding4all Beitrag anzeigen
                    bei uns in der Firma hat eine externe Firma die Beleuchtungsanlage übernommen.
                    Leider scheiterte sie bei der Programmierung. Dies werden wir jetzt intern übernehmen.
                    Woran scheiterte die externe Firma? Eine Konstantlichtregelung mit PM ist für eine Fachfirma ja bekanntlich kein Hexenwerk.

                    Ich habe ein vielleicht vergleichbares Objekt grad eben in Punkto Konstantlicht fertiggestellt. PM sind in einem Teil der Werkhalle bereits installiert und laufen im Probebetrieb.
                    Für die Konstantlichtregelung setze ich die Dual-Light-Sensoren von Steinel ein, die in einer Höhe von etwa 2m an den Hallenwänden montiert sind. Für die PM-Regelung empfehle ich dir die IS 3360 MX Highbay - ebenfalls von Steinel. Empfohlene Höhe 12m.

                    Da du aber in deinen Posts entsprechende Empfehlungen anzweifelst, vermute ich, dass du nicht allzu tief mit der Materie vertraut bist. Du solltest dir schon ein Konzept aufstellen, wie was und wann geschaltet bzw. geregelt werden soll. Sonst kann aus dem Projekt schnell ein Alptraum werden.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von altec Beitrag anzeigen
                      Woran scheiterte die externe Firma? Eine Konstantlichtregelung mit PM ist für eine Fachfirma ja bekanntlich kein Hexenwerk.
                      Darauf möchte ich nicht allzutief eingehen. Es war halt eine Fachfirma fürs verkaufen :-). Allerdings waren keinerlei KNX Kenntnisse vorhanden.

                      Zitat von altec Beitrag anzeigen
                      Da du aber in deinen Posts entsprechende Empfehlungen anzweifelst, vermute ich, dass du nicht allzu tief mit der Materie vertraut bist.
                      Mmmh. Ich habe ja nur angezweifelt, dass die KLR über diese Höhe funktioniert. PM´s sind kein Problem. Das weiß ich. Du selbst hast die Lichtsensoren in dem Fall ja auch in 2m Höhe installiert.
                      Aber der Vorschlag ist gut. Das werde ich mir mal näher anschauen.
                      Ich werde am Montag aber auch mal bei Steinel nachfragen, ob die KLR des TruePresence auch noch in dieser Höhe funktioniert.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Wenn du das genau weißt, warum fragst du dann noch Produkten die dies können? Ich finde den Ansatz komisch, eine Arbeit für Jemanden zu erledigen, wenn man sich selbst auch nicht auskennt.
                        Naja. Ich hab ja nicht direkt widersprochen. Aber ich denke ich werde Antworten schon hinterfragen dürfen. Oder nicht?
                        Und wieso soll ich die Arbeit nicht übernehmen? Hat nicht jeder mal seine erste Produktionshalle gemacht? Sind ja gerade in der Planungsphase. Der Trick ist ja sich dann in die Thematik einzuarbeiten.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Smartbuilding4all Beitrag anzeigen
                          Ich werde am Montag aber auch mal bei Steinel nachfragen, ob die KLR des TruePresence auch noch in dieser Höhe funktioniert.
                          Warum sollte die KLR die Umgebungshelligkeit etwas höher nicht mehr messen können? Falls deine Leuchten abgependelt sind, wird die Leuchtstärke entsprechend des erforderlichen Lux-Wertes im TP abgeglichen. Mit der Höhe sollte die PM-Erkennung auch klar kommen. Einstellbar bis 12m, habe ich einen Melder in etwa 7m in einem Treppenhaus verbaut. Das funktioniert. Wie ist es mit der Schmutz/Staubentwicklung in der Produktionshalle?

                          Alternativ kommt auch der Melder von BEG für dein Vorhaben in Frage. Bei dem erfolgt die Helligkeitsmessung über einen Fokus. Bitte doch die AD-ler bei dir vorbeizuschauen und dich zu beraten. Ist meist der beste Weg.

                          Die Wahl für den Dual-Light-Sensor fiel deshalb, um besser auf einzelne Bereiche zu reagieren. Durch große Fensterfronten auf einer Seite der Hallen sowie mehrerer Oberlichter, kann ich mit dem Sensor deutlich flexibler die erforderlichen Beleuchtungsstärken der einzelnen Arbeitsbereiche einstellen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Smartbuilding4all Beitrag anzeigen
                            Bei der KLR hörts ab ner bestimmten Höhe ja dann meistens auf.
                            Nochmals: warum denkst du das? Von der Funktionsweise der Messung kann ich mir so ein Abhängigkeit nicht erklären. Der Kegel, in dem die Messung erfolgt, wird mit steigender Entfernung zu einem größeren Meßfleck am Boden führen. Aber wenn innerhalb des Meßflecks die Helligkeit konstant ist, dann misst der Sensor bei allen Entfernungen dasselbe Ergebnis.

                            Kommentar


                              #15
                              Diese Erklärung scheint mir logisch. Jedoch habe ich von dem MDT Support die Info, dass die KLR nur bis zu einer Höhe von ca. 4m funktioniert. Auch die maximale Montagehöhe von dem Steinel Dual ist mit 4m angegeben. Denke dass das vom Boden reflektierte Licht irgendwann nicht mehr ausreicht um den Photosensor genügend auszusteuern.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X