Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wärmepumpe über Modbus an Homerserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wärmepumpe über Modbus an Homerserver

    Guten Tag

    Ich habe aktuell einen Homeserver und bekomme demnächst eine Wärmepumpe der Marke "Solarfocus" welche mit Daten über Modbus kommunizieren kann.

    Nun wollte ich fragen, ob hier jemand schon Erfahrungen mit Modbus hat und mich bei diesem Unterfangen unterstützen kann?
    Die Liste der Codes für den ModBus seitens der Wärmepumpe habe ich bereits vom Hersteller erhalten.

    Leider habe ich aktuell nicht wirklich Ahnung wie ich dann die Verbindung zwischen den beiden Geräten via Modbus herstellen kann.

    #2
    Hi Franz,

    homeserver ist ein weiter Begriff, ich weiß nicht, was Dir da genau vorschwebt. Ich habe unser MTec WP mit Modbus Schnittstelle über pymodbus an meinen Homeserver (cubox-i mit Debian 9) angebunden. Dazu läuft noch eine knxd darauf. Bis auf Außentemperatur, die ich u.a. von der Zehnder Lüftungsanlage hole, nutze ich allerdings keine KNX-Infos für die WP-Steuerung. Innen-Temperaturen werden über 1-wire ermittelt, die PV-Anlage ist über IP angebunden.

    Gruß
    Rainer

    Kommentar


      #3
      bezogen auf KNX und Modbus RTU nicht IP

      KNX Modbus RTU Gateway 886 - von Weinzierl
      Gateway Modbus RTU Master / KNXHD67812-KNX-XXX-B2 von Wachendorf
      Zuletzt geändert von oezi; 03.08.2019, 07:12.

      Kommentar


        #4
        ich habe den gira homeserver...
        ich habe gelesen (oder zumindest so verstanden),dass ich mit dem homeserver von gira mit modbus geräten kommunizieren kann?

        wenn ja wie oder brauch ich da eine zusätzliche schnittstelle?

        sowohl homeserver als auch wärmepumpe hangen im gleichen netzwerk...

        Kommentar

        Lädt...
        X