Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektroschloss für Haustüre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Elektroschloss für Haustüre

    Hallo zusammen,

    hätte mal wieder eine Frage an die KNX Gemeinde. Ich bin gerade dabei, mir Angebote für eine Haus- und Nebeneingangstür einzuholen. Dabei wurde mir
    Motorschlösser von unterschiedlichen Herstellern angeboten ...

    Mein Ziel ist es, dass ich die Haustür später über ein Controlpanel (oder Smartphone) öffen bzw. verriegeln kann. Gibt es da was zu beachten oder kann da jedes beliebige Motorschloss verwendet werden.

    Wie sieht es mit Fingerprint Sensoren aus. Würde das Sinn machen, die auch über den Bus zu steuern ?

    mfg
    matthbot

    #2
    hierfür gibts schon 1000 Threads,
    über die Suchfunktion bestens zu finden.

    Nur soviel:
    es ist eigentlich egal, womit Du das HT-Schloss ansteuerst, ob das ein Controlpanel, ein Handy oder ein Fingerprint ist.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Hoi

      Ich empfehle die Suchfunktion mit den Suchworten Motorschloss Fingerprint

      Es gibt mindestens 14 Einträge
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Zitat von TRex Beitrag anzeigen
        hierfür gibts schon 1000 Threads
        Das mag sein, aber leider werden meine Fragen nicht beantwortet.

        Kann jedes Motorschloss (Teilmechanisch oder Vollelektronisch) egal von welchem Hersteller über einen potentialfreien Kontakt über das z.B. Gira Panel geöffnet werden ?

        Und wie sieht es mit Fingerprintsensoren aus ?

        Kommentar


          #5
          Hallo matthbot
          ich habe das Schloss von GU mit A-Öffner. Das Schloss öffne/schliesse ich via KNX Aktor. Den Aktor steure ich via iphone, Gira Fingerprint, Taster und Gira Touch.
          Jedes autom. Schloss benötigt Strom zum funktionieren. Und wenn Strom, dann kannst du diesen auch schalten via Aktor, Schütz oder ähnlichem und somit kannst du den Aktor auch via Touch usw. bedienen. Alles klar ?
          Gruss moudi

          Kommentar


            #6
            @moudi

            Vielen Dank für die Info. Das ist ist eine Antwort, mit der jeder was anfangen kann. :-)

            Kommentar

            Lädt...
            X