Hallo Leute,
ich denke die Überschrift sagt (fast) Alles. Ich möchte in meinem Schaltschrank einen Drehstromzähler mit Anbindung an die Visualisierung einbauen. Die Anforderungen sind nicht ganz in Stein gemeißelt. Ein Direkt-Zähler (ohne Wandler) wäre mir am liebsten - ich denke 75A sollten reichen (EFH). Auswertung pro Phase (ein single S0 wäre mir zu wenig) bräuchte das Teil - es muss aber nicht unbedingt alle möglichen Auswertungen beinhalten (Wirk-/Blindleist./etc.). Als Interface wäre TP, Ethernet (MODBUS) oder zur Not auch RS-485 (ebenfalls MODBUS) möglich. Ethernet wäre mir glaub' ich am liebsten da die Werte auch in eine DB geschrieben werden sollen (ginge über Umwege mit einer KNX-Anbindung auch - aber gefühlt nicht so elegant).
Habt Ihr solche "Smart-Meter" im Einsatz ... und wenn ja Welche?
Vielen Dank und mit besten Grüßen!!
ich denke die Überschrift sagt (fast) Alles. Ich möchte in meinem Schaltschrank einen Drehstromzähler mit Anbindung an die Visualisierung einbauen. Die Anforderungen sind nicht ganz in Stein gemeißelt. Ein Direkt-Zähler (ohne Wandler) wäre mir am liebsten - ich denke 75A sollten reichen (EFH). Auswertung pro Phase (ein single S0 wäre mir zu wenig) bräuchte das Teil - es muss aber nicht unbedingt alle möglichen Auswertungen beinhalten (Wirk-/Blindleist./etc.). Als Interface wäre TP, Ethernet (MODBUS) oder zur Not auch RS-485 (ebenfalls MODBUS) möglich. Ethernet wäre mir glaub' ich am liebsten da die Werte auch in eine DB geschrieben werden sollen (ginge über Umwege mit einer KNX-Anbindung auch - aber gefühlt nicht so elegant).
Habt Ihr solche "Smart-Meter" im Einsatz ... und wenn ja Welche?
Vielen Dank und mit besten Grüßen!!
Kommentar