Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kamerastream in Visu mit Fully Kiosk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kamerastream in Visu mit Fully Kiosk

    Hi zusammen,

    da mein iPad mini im OG Flur den Geist aufgegeben hat, hab ich mir jetzt mal ein Android Tablet zugelegt. Darauf soll jetzt meine Visualisierung laufen.
    Funktioniert auch alles wunderbar, nur leider bekomme ich meine Kamera Streams jetzt nicht mehr angezeigt.

    Ist anscheinen ein Problem mit Chrome und Fully Kiosk basier anscheinend auch auf Chrome.

    Auf meinem iPad unter dem Fullscreen browser iCab Kiosk oder auch unter Safari liefen die Streams tadellos.

    Ich bräuchte jetzt eine Lösung in Verbindung mit Android, da schön langsam alle Tablets auf android umgestellt werden sollen, da ich hier über WOLi die Displayaktivierung über PM realisieren kann.

    So lange geredet, hier die Eckdaten:

    Ich nutze HikVision Kameras
    Die Streams laufen über http://BN:PW@ip-adresse/streaming/channels/101/picture
    Visualisierung läuft derzeit Control L auf dem EibPort

    selbst wenn ich jetzt die Basic Authentifizierung auf dem Cams ausschalte (was ja eigentlich ein no go wäre) bekomme ich zwar ein Bild unter Chrome auf meinem Mac, jedoch nicht unter Chrome auf dem Tablet.

    Unter Firefox auf dem Tablet läuft alles super, sogar mit Basic Auth. Nur benötige ich einen Fullscreen Browser da meine Visualisierung darauf ausgelegt ist. Sprich auch keine Statusbar oben.

    RTSP Streams bekomme ich in Fully auch nicht zum laufen, obwohl er das eigentlich können sollte. Kann aber auch an der Control L liegen, evtl. kann die das nicht weitergeben, was weis ich.

    Hat das Problem schonmal jemand von euch mit Fully gelöst oder kennt jemand einen anderen Fullscreen Browser der das kann. Alle die ich bisher gefunden habe können es nicht.

    Was mich wundert, ist dass ich ohne Basic Auth. ein Bild auf den Mac Chrome bekomme jedoch nicht auf dem Android Chrome.

    Bin ratlos, dachte immer unter Android kann man alles zusammenfrickeln.... Ich bin absoluter Android Neuling aber für die Visualisierungs Tablets wollte ich die jetzt mal versuchen, wegen der vielfältigeren Möglichkeiten.

    #2
    Bei Android wäre auch ein versuch mit KnXpresso interessant.

    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von andijegg Beitrag anzeigen
      Was kommt da denn für ein Stream?
      Ein jpg als Snapshot?
      mjpeg?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
        Was kommt da denn für ein Stream?
        Sollte jpg sein. Der jpeg ist der /httppriview am Ende anstatt /picture

        Den hab ich aber auch schon versucht, der will auch nicht. Wie gesagt, einzige Möglichkeit ein Bild im Chrome Browser zu bekommen ist der jpg stream ohne Basic Auth. Aber eben nur im Chrome Browser auf meinem Mac und nicht unter Android

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Bei Android wäre auch ein versuch mit KnXpresso interessant.
          Hi Florian, inwieweit könnte mir KnXpresso damit helfen meine Streams in meine ControlL Visualisierung zu integrieren. Das wäre doch eine eigenständige Visualisierung, oder? Ich wollte eigentlich meine Control L nicht in den Wind schießen, ich mag die

          Kommentar


            #6
            Oder kann ich einen Umweg über einen RPi oder die Surveillance Station gehen?

            Kommentar


              #7
              Zitat von andijegg Beitrag anzeigen
              ich mag die
              Ok, wahrscheinlich habe ich deinen Beitrag auch zu oberflächlich gelesen.

              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Ja für das ändern der Visu ist es schon zu spät, bzw. noch zu früh. Die Control L ist erst vor kurzem fertig geworden. Ales mit selbst erstellten Icons etc. dafür war es Zuviel Arbeit.

                Kommentar


                  #9
                  So ich nochmal.

                  Hab eine Lösung gefunden. Im FEHM Forum, in dem auch der Fully Browser sein zuhause hat, hab ich eine Antwort gefunden, bzw. wurde mir ein Tipp für eine Android App gegeben.

                  Will ich euch nicht vorenthalten:

                  Die App tinyCam Monitor PRO https://play.google.com/store/apps/d....dvr.pro&hl=de

                  Die App läuft auf einem Android Gerät wie eine Surveillance Station und besitzt auch einen Webserver über den man dann die Streams der Cams abrufen kann API Link ist dann auf dem laufenden Webserver zu finden inkl. Kamerasteuerung etc.

                  Echt klasse App und funktioniert einwandfrei und mit so ziemlich jeder IP-Cam. Meine Streams laufen jetzt auch unter Chrome und Fully auf Android.

                  Vor allem könnt ihr in der App rtsp-Streams der Cams anlegen und bekommt mjpg oder jpg Chrom fähig raus.


                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Die tinyCam-App hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Ich würde es aber nicht irgendwo einbetten, sondern direkt als App nutzen.

                    so hab ich es bei mir (FHEM steuert):
                    - BWM meldet Bewegung
                    - FHEM meldet per "JOIN" die Bewegung ans Tablet
                    - JOIN auf dem Tablet empfängt die Meldung und gibt es an Tasker weiter
                    - Tasker öffnet via (3rd Party Plugin) direkt den richtigen Stream in der tinyCam-App (auf dem Android TV dann als Bild-in-Bild-Popup)

                    In der Kostellation sehe ich den Postboten, wie er in die Kamera läuft und dann den Klingelknopf drückt. WoLi und MQTT-Client reagieren auf dem Google Nexus N7 so verzögert, dass ich den Postboten erst sehe, wenn er gerade geklingelt hatte (teilweise 4s Verzögerung). Das klappt über die Cloud mit JOIN wesentlich schneller. Eingebettet in die Visu habe ich nur ein JPG, dass alle 10s aktualisiert wird.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber ich habe die 3 Streams permanent am Tablet im OG laufen, da wir neben meinen Eltern wohnen und ich somit auf einen Blick sehen kann was so ums Haus rum los ist. Bei uns würden durch Bewegung sonst permanent dauernd die Popups aufhüpfen, da bei uns Oma, Opa, Hund im gemeinsamen garten rumhüpfen. Von daher sind die Streams fest eingebunden und ich sehe am Tablet im OG wer da an der Terrassentüre klopft :-)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X