Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit MDT Dali64 Zeitsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Probleme mit MDT Dali64 Zeitsteuerung

    Hallo Zusammen,

    ich habe folgendes Problem:
    Ich versuche über die Zeitsteuerung zwei einzelne EVGs den Lichttagesverlauf zu simulieren. Hierfür nutze ich:
    DALI Schnittstelle: MDT Dali64.03 Control IP
    DALI Treiber: LUNATONE 89453836 DALI CW-WW PWM LED Dimmer
    Leuchtmittel: CONSTALED 31366 LED CW-WW Deep Tunable White
    ETS: 5.6.6
    App: Dali Control IP 1.0.0.1

    Ich habe folgende Parameter für EVG 1 und EVG 2 eingestellt:
    1.png

    In der Zeitsteuerung verwende ich die mitgelieferte MDT Vorlage und habe dort die einzelnen EVGs ausgewählt. (Ich habe es auch bereits mit Gruppen probiert, leider gleicher Fehler)
    2.png

    Beim Programmieren erhalte ich dann leider folgenden Fehler:
    3.png


    Kann mir jemand helfen, ich bin mittlerweile ratlos. Sitzt der Fehler vor dem Bildschirm?
    Danke für eure Hilfe!

    #2
    Hat jemand eine ähnliche Konfiguration und nutzt die Zeitsteuerungsfunktion?

    Kommentar


      #3
      Ich habe bisher ähnliche Fehlermeldungen beim Testen gehabt aber mangels Zeit noch nicht weiter verfolgt.

      Kommentar


        #4
        Ein weiteres Problem ist der Lunatone Dimmer. Habe in einem Projekt ein Ausfall des Dimmers gehabt, dann Gerät ausgebaut zurück zu Voltus, kein Fehler feststellbar. Gerät zurück gesendet bekommen, danach wieder eingebaut, nach 3 Tagen wieder gleiches Problem. Wieder den Dimmer ausgebaut und erst einmal ein paar Teage an die Seite gelegt. Danach wieder eingebaut, Die Leuchten funktionieren, bin gespannt wann der Dimmer wieder ausfällt. Top Qualität diese Herstellers und beim Kunden siehst du ziemlich dumm aus ohne was dafür zu können.
        war bisher von Unatone begeistert, aber jetzt reicht es. Macht doch endlich mal eure Hausaufgaben ordentlich.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Utsche Beitrag anzeigen
          Ein weiteres Problem ist der Lunatone Dimmer. Habe in einem Projekt ein Ausfall des Dimmers gehabt, dann Gerät ausgebaut zurück zu Voltus, kein Fehler feststellbar. Gerät zurück gesendet bekommen, danach wieder eingebaut, nach 3 Tagen wieder gleiches Problem. Wieder den Dimmer ausgebaut und erst einmal ein paar Teage an die Seite gelegt. Danach wieder eingebaut, Die Leuchten funktionieren, bin gespannt wann der Dimmer wieder ausfällt. Top Qualität diese Herstellers und beim Kunden siehst du ziemlich dumm aus ohne was dafür zu können.
          war bisher von Unatone begeistert, aber jetzt reicht es. Macht doch endlich mal eure Hausaufgaben ordentlich.
          AH interessant, ich habe auch noch einen kaputten Lunatone Treiber den ich zu Voltus zurückschicken muss. Dann bin ich gespannt ob der dann auch wieder zurück kommt.

          Kommentar


            #6
            Werde das Thema mal bei dem MDT Support platzieren, scheint ja nicht mir nur so zu gehen. Halte euch auf dem laufenden...

            Kommentar


              #7
              Folgende Antwort kam vom MDT Support:
              diese Meldung bedeutet das das Dali-Gateway nicht mit dem EVG Subtypen arbeiten kann.
              Meistens kann der SUB Typen im EVG umgestellt werden, dieses müsste aber beim EVG Hersteller erfragt werden.
              Hat schon jemand den Subtyp eines Lunaton EVGs umgestellt?
              Ich habe außer das MDT Dali Interface kein weiteres Dali Interface, sehe da also schwarz ...

              Kommentar


                #8
                Update doch erstmal deine Software. ETS und das Gateway hat doch auch schon ne neuere Firmware

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                  Update doch erstmal deine Software. ETS und das Gateway hat doch auch schon ne neuere Firmware
                  Ist sicherlich nicht falsch, bringt hier aber nichts.
                  Hier ist der eingestellte DALI Subtype im EVG das Problem, oder dscEVG selbst. Der Sybtype kann nur über die Einstellung im EVG mit einer DALI Maus umgestellt werden. Möglicherweise gibt es auch ein Firmwareupdate für das EVG, DT8 EVGs sind relativ neu.
                  Im Handbuch steht klar beschrieben, welche Subtypes unterstützt werden.

                  Kommentar


                    #10
                    Sollte das LUNATONE 89453836 DALI CW-WW PWM LED Dimmer nicht laut Datenblatt Subtype Tc haben? Das entspricht ja eigentlich der GW Einstellung "Farbtemperatur". Oder gibt es da auch noch mal Unterscheidungen EVG-intern?

                    Zitat aus dem Datenblatt
                    DT8 (Auslieferzustand) In dieser Betriebsart wird eine DALI-Adresse (Device Type 8, Colour Type Tc) zum Steuern von Helligkeit und Farbtemperatur verwendet.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X