Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromzähler WEB-Schnittstelle oder KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stromzähler WEB-Schnittstelle oder KNX?

    Hallo,

    ich möchte gerne den Stromverbrauch (3 Phasen) einer Wohnung Erfassung und einmal pro Monat einen Report bekommen.
    Nun stellt sich die Frage, was ist besser, einen Zähler mit WEB-Interface oder mit KNX + NodeRed (oder ähnlich) zu benutzen.

    Kenne nur das Produkt von Lingg & Janke.

    Gruß
    Lothar
    --
    Gruß
    Lothar

    #2
    Enertex Smart Meter wäre auch was, mit reinem Web und Cloud Smappee.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Klingt sehr interessant, aber das Display fehlt.
      --
      Gruß
      Lothar

      Kommentar


        #4
        Ich habe jetzt schon sehr viel im I-Net gesucht.
        Kann es sein, das es keinen Drehstromzähler mit WEB-Schnittstelle gibt?
        Mit KNX habe ich gefunden.
        --
        Gruß
        Lothar

        Kommentar


          #5
          Wir haben Zähler von Janitza im Einsatz.
          Die haben eine LAN Schnittstelle und verfügen über ein rudimentäres Web Interface.

          Janitza UMG604-E
          Zuletzt geändert von ITler; 15.08.2019, 08:02.

          Kommentar


            #6
            Ggf Modbus Zähler (günstig und gut verfügbar) und sowas wie openHab oder Volkszähler auf nem Raspi.

            Kommentar


              #7
              OpenHab hab ich. Gibts auch eine Empfehlung für Modbus Geräte mit TCP Schnittstelle?

              Das Janitza UMG604-E ist ja richtig teuer. 700€

              Die alternative ist vielleicht doch ein Zähler mit KNX Schnittstelle
              --
              Gruß
              Lothar

              Kommentar


                #8
                Für 5€ gibts nen USB to Modbus RTU Adapter. Leitungstechnisch ist das nicht sehr anspruchsvoll.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von lo4dro Beitrag anzeigen
                  Kenne nur das Produkt von Lingg & Janke.
                  Zitat von lo4dro Beitrag anzeigen
                  Kann es sein, das es keinen Drehstromzähler mit WEB-Schnittstelle gibt?
                  doch, siehe dein früheres Post
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von concept Beitrag anzeigen


                    doch, siehe dein früheres Post
                    Lingg & Janke hat doch nur KNX Zähler.
                    --
                    Gruß
                    Lothar

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von lo4dro Beitrag anzeigen

                      Lingg & Janke hat doch nur KNX Zähler.

                      Soweit ich es richtig im Kopf habe, haben die aber auch Web-Interface. Dann hättest Du KNX und Web in einem Gerät. Habe jetzt aber nicht extra recherchiert...
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, haben sie, nennt sich FacilityWeb

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X